Leadership & Karriere SEO Tipps für Unternehmen: So holt sich eure Page die Pole Position

SEO Tipps für Unternehmen: So holt sich eure Page die Pole Position

Was es mit SEO genau auf sich hat, wie man das Ranking der eigenen Website verbessern kann, und woran man sich schnell die Finger verbrennt, erfahrt ihr hier.

Was ist SEO?

“Wir müssen unser SEO verbessern“ – “SEO ist mittlerweile wirklich unser Bread and Butter“. Wer bei solchen Sätzen im ersten Moment denkt, ‚Wer ist eigentlich dieser SEO, von dem alle sprechen?‘, der ist hier richtig aufgehoben. Natürlich dürfen sich auch diejenigen angesprochen fühlen, deren SEO-Kenntnisse schon über die Basics hinaus gehen.

Was also ist SEO? SEO steht für Search Engine Optimization, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. Ganz grob zusammengefasst, sorgt ein gutes SEO dafür, dass eure Website ganz oben in den Google-Ergebnissen auftaucht, wenn ihr die entsprechenden Begriffe googelt. Ausführlicher erklärt, hat SEO zwei Ziele: Ziel eins ist, Webinhalte (wie die Website eures Unternehmens oder einen journalistischen Artikel) bei der Suche nach inhaltlich relevanten Suchbegriffen (Keywords) auf möglichst hohen Positionen in den (unbezahlten) Suchmaschinenergebnissen erscheinen zu lassen. Beispiel: Wenn ein potentieller Kunde regionale Bio-Limonade googelt, sollte als erstes eure Website auftauchen, die regionale Bio-Limo vertreibt.

Das zweite Ziel besteht darin, Nutzer dazu zu motivieren, innerhalb der Google-Ergebnisse auf deinen Inhalt zu klicken (Klickreiz) und die Erwartungshaltung des Nutzers an deine Website zu erfüllen. Dies ist dann der Fall, wenn Suchbegriff, Snippet und Relevanz übereinstimmen. Warte, Snippet, was ist das jetzt wieder? Snippet ist die Suchergebnisdarstellung, konkret die Kombination von der Suchmaschinen- beziehungsweise Google-Überschrift, dem Teaser-Text und der URL der angezeigten Seite, die bei der Ergebnisliste einer Suchmaschine angezeigt wird

SEO

Ein Snippet sollte in der Regel eine Zusammenfassungen des Inhalts der jeweiligen Seite sein. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist: Das hier war nur die „Basic“-Version, denn es gibt daneben noch sogenannte Rich-Snippets. Ein Rich-Snippet ist erweiterte Form von Snippets, die noch andere Elemente, wie beispielsweise Bewertungssterne, Abbildungen, Preisangaben usw. enthalten kann.

SEO

Sie funktionieren mithilfe von Markierungen im Quellcode (meist HTML) der Website, Genaueres dazu später. Damit ihr nicht jetzt schon den Überblick vor lauter Fachbegriffen verliert, haben wir mal eine sehr griffige und gut verständliche Zusammenfassung wichtiger SEO-Begriffe übernommen: Alexander Holl von 121Watt erklärt, dass es zu diesem Thema sechs wichtige R’s gibt, die man kennen und beachten muss:

Relevance: Die richtigen Suchbegriffe
Reach: Die Sichtbarkeit der eignene Website in den Suchergebnissen
Ranking: Die Position, an der man sich mit den relevanten Suchbegriffen befindet
Response: Die Höhe der Klickrate (Click-Through-Rate) in den Suchergebnissen beziehungsweise den Search Engine Result Pages (SERPs)
• Reaction: Das Verhalten von Nutzern auf deiner Seite, basierend auf den eingegebenen Suchbegriffen
• Results: Der ökonomische Mehrwert, der (hoffentlich) aus euren SEO-Maßnahmen resultiert

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Ältere Bewerber benachteiligt: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen! Leadership & Karriere
Ältere Bewerber benachteiligt: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen!
Der Euro bleibt stabil, obwohl Frankreich wankt. Warum? Leadership & Karriere
Der Euro bleibt stabil, obwohl Frankreich wankt. Warum?
JD Vance: Warum Trumps Vize so ist, wie er ist Leadership & Karriere
JD Vance: Warum Trumps Vize so ist, wie er ist
Niederlage im Bundestag: Warum Merz trotzdem der eigentliche Sieger ist  Leadership & Karriere
Niederlage im Bundestag: Warum Merz trotzdem der eigentliche Sieger ist 
Warum bewirbst du dich? Die Antwort, die jeden Personaler umhaut Leadership & Karriere
Warum bewirbst du dich? Die Antwort, die jeden Personaler umhaut