Green in Wien: Ikea baut einen Store komplett ohne Parkplätze
Auto oder Transporter organisieren, durch die Stadt gondeln, Parkplatz suchen, einkaufen, alle Artikel in Tetris-Manier im Fahrzeug stapeln, wieder ab nach Hause und abladen – Ikea-Einkäufe sind oft lange Tagesausflüge. Doch das Unternehmen hat eine neue Idee.
Das schwedische Möbelhaus hat nun bestätigt, dass sein neues Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof speziell für Kund*innen entwickelt wird, die kein eigenes Auto besitzen und sich mit den Öffis oder zu Fuß fortbewegen. Tja, wie soll ich dann das Zeug in meine Wohnung bekommen?

Bildquelle: Ikea Pressroom
Die Ikea-Filiale wird einen direkten Anschluss an die U-Bahn-Station haben und generell soll es Fußgänger*innen- und Radfahrer*innen-freundlich gebaut werden. Die Kund*innen sollen Zeit sparen, weil sie ihre Artikel direkt mitnehmen und nicht erst im Parkhaus ihr Auto mit diesen zustapeln.
Für größere Möbelstücke wird Ikea einen 24-Stunden-Lieferservice anbieten. Der soll einem alles, was man selber nicht transportieren kann, nach Hause liefern. Die Selbstbedienungshalle fällt daher weg – in der Halle vor den Kassen wird es nur Kleinartikel geben.
2021 ist die Eröffnung inklusive eines modernen Open-House-Hotels in den obersten zwei Stockwerken geplant. Der Bau hat bereits begonnen. Endlich wird man dafür belohnt, dass man mit dem Rad unterwegs ist.

Bildquelle: Ikea Pressroom