Podcast How to Hack #92: Ex-Ski-Rennläuferin Maria Höfl-Riesch über Erfolg

How to Hack #92: Ex-Ski-Rennläuferin Maria Höfl-Riesch über Erfolg

In unserem Podcast „How to Hack“ verraten erfolgreiche Gründer*innen, Macher*innen, Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings.

Während ihrer aktiven Zeit gehörte Maria Höfl-Riesch zu den erfolgreichsten Athletinnen im Skirennsport: zwei Weltmeistertitel, drei olympische Goldmedaillen, dazu 27 Weltcupsiege. In dieser Folge spricht Maria mit Tijen Onaran über Erfolg und wie wichtig es ist, diesen an selbst gesteckten, realistischen Zielen zu messen.

Sie erzählt, wie wichtig Leitbilder für ihre Sportlerkarriere waren und wie sie sich auch nach zwei Kreuzbandrissen innerhalb eines Jahres wieder an die Weltspitze zurückgekämpft hat. Außerdem beschreibt sie, welche Veränderungen der weibliche Skirennsport während ihrer Karriere vollzogen hat und was sie mit ihrem neu gegründeten „Queens Club“ erreichen möchte.

WERBUNG: Beim Thema Firmenwagen treffen in Unternehmen sehr unterschiedliche Wünsche und Anforderungen aufeinander. Deshalb punktet ŠKODA hier nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit flexibler Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich des Fahrzeugs. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, zum Beispiel die SUVs KAROQ und KODIAQ, den SCALA und den SUPERB. Nähere Informationen dazu gibt es auf skoda.de/businessflotte.

Hier findet ihr auch die restlichen Folgen zum Thema ProduktivitätKreativität oder Karriere.

Das könnte dich auch interessieren

Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen Podcast
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen
„Barbie“: Wie Mattel ein großer Marketing-Coup gelungen ist Life & Style
„Barbie“: Wie Mattel ein großer Marketing-Coup gelungen ist
Annahita Esmailzadeh: „Soziale Mobilität ist in Deutschland schwierig“ Leadership & Karriere
Annahita Esmailzadeh: „Soziale Mobilität ist in Deutschland schwierig“
Dilek Gürsoy: „Wenn Mama 8 Stunden am Fließband stehen konnte, kann ich das auch am OP-Tisch“ Female Entrepreneurship
Dilek Gürsoy: „Wenn Mama 8 Stunden am Fließband stehen konnte, kann ich das auch am OP-Tisch“