Podcast How to Spend it #5: Michael „Curse“ Kurth

How to Spend it #5: Michael „Curse“ Kurth

Über Geld spricht man nicht? Das sehen wir bei Business Punk anders. Darum holen wir gemeinsam mit Moderatorin Anna-Lena Koopmann das Thema aus der Tabu-Ecke und fragen in jeder Folge unseres neuen Podcasts „HOW TO SPEND IT“ eine bekannte Persönlichkeit aus Entertainment, Sport, Politik und Wirtschaft, was sie eigentlich mit ihrem Geld macht.

Mit Anfang 20 zählte Curse zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands, doch glücklich wurde er damit nicht. Also nahm sich der als Michael Kurth geborene Hip-Hop-Star eine Auszeit, wandte sich dem Buddhismus zu, lernte das Meditieren und machte eine Ausbildung zum systemischen Coach.

In der neuen Folge HOW TO SPEND IT spricht er mit Host Anna-Lena Koopmann darüber, warum Geld und Erfolg nicht automatisch Erfüllung bringen – und über das schlechte Gewissen, das er deshalb hatte, weil er sich selbst als undankbar empfand. Der 42-Jährige erzählt von seinen Anfängen als Rapper und verrät, wie er heute eigentlich sein Geld verdient – und vor allem: was er damit macht.

https://open.spotify.com/episode/6I9kofyzslTepV0p524HOD

Das könnte dich auch interessieren

Lieber was eigenes als VW oder Porsche – mit Toni Piëch und Tobias Moers Podcast
Lieber was eigenes als VW oder Porsche – mit Toni Piëch und Tobias Moers
Podcast: Wer schön sein will, muss die Umwelt nicht mehr leiden lassen – mit Daniela Mündler Podcast
Podcast: Wer schön sein will, muss die Umwelt nicht mehr leiden lassen – mit Daniela Mündler
Was es braucht, damit Homeoffice funktioniert – mit Andrea Trapp Podcast
Was es braucht, damit Homeoffice funktioniert – mit Andrea Trapp
Mit Haltung, Innovation und Kundenfokus in eine erfolgreiche Zukunft – mit Christoph Werner  Podcast
Mit Haltung, Innovation und Kundenfokus in eine erfolgreiche Zukunft – mit Christoph Werner 
So kommt man weltweit mit unterschiedlichen Kulturen klar – mit Lili Radu und Patrick Löwe Podcast
So kommt man weltweit mit unterschiedlichen Kulturen klar – mit Lili Radu und Patrick Löwe