Life & Style Wegen Corona: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt

Wegen Corona: Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt

Täglich grüßt das Murmeltier und halbjährlich grüßt das Städteranking des britischen Economists. Im Ranking der Economist Intelligence Unit werden zweimal im Jahr die lebenswertesten Städte der Welt gekürt. Von 2018 bis 2020 konnte sich Wien tapfer an der Spitze halten. Doch dieses Jahr schafft es die österreichische Hauptstadt nicht einmal in die Top Ten.

In dem Ranking zur lebenswertesten Stadt werden unter anderem das Gesundheitssystem, die Bildungsmöglichkeiten sowie die Infrastruktur der jeweiligen Städte bewertet. Durch die Corona-Pandemie rutschten dabei einige bisher gut bewertete Städte ins Mittelfeld.

Die Hansestadt Hamburg ist beispielsweise um ganze 34 Plätze auf Platz 47 gerutscht. Und wie bereits erwähnt, auch Wien rutschte vom Titelverteidigerplatz auf den diesjährigen zwölften Platz ab. Lediglich zwei europäische Städte konnten sich noch auf die hinteren Plätzen der Top Ten retten.

Die zehn Gewinner:innen des Rankings könnt ihr euch hier ansehen:

1 / 10
Platz 10: Brisbane
2 / 10
Platz 9: Melbourne
3 / 10
Platz 8: Genf
4 / 10
Platz 7: Zürich
5 / 10
Platz 6: Perth
6 / 10
Platz 5: Tokyo
7 / 10
Platz 4: Wellington
8 / 10
Platz 3: Adelaide
9 / 10
Platz 2: Osaka
10 / 10
Platz 1: Auckland

Das könnte dich auch interessieren

Politische Koksnase: Britischer Abgeordneter finanziert Droge mit Spesen Life & Style
Politische Koksnase: Britischer Abgeordneter finanziert Droge mit Spesen
Partystopper: Amsterdam startet „Stay away“-Kampagne für junge Männer Life & Style
Partystopper: Amsterdam startet „Stay away“-Kampagne für junge Männer
Studie zeigt: Glück kann man für 1,7 Mio. Dollar kaufen Life & Style
Studie zeigt: Glück kann man für 1,7 Mio. Dollar kaufen
Teuerstes Airbnb: Warum nur die Suite, wenn man eine ganze Insel buchen kann? Life & Style
Teuerstes Airbnb: Warum nur die Suite, wenn man eine ganze Insel buchen kann?
Von wegen Streiche: Jugendliche riskieren ihr Leben mit diesen „Pranks“ Life & Style
Von wegen Streiche: Jugendliche riskieren ihr Leben mit diesen „Pranks“