Podcast Von Gangstories bis NFTs in der Mode: Podcastlieblinge aus der Redaktion

Von Gangstories bis NFTs in der Mode: Podcastlieblinge aus der Redaktion

Im letzten Jahr hat Spazierengehen einen regelrechten Hype erlebt. Das sieht mittlerweile ganz anders aus und man findet wohl leichter eine Ausrede als Motivation. Damit es gar nicht erst soweit kommt und man den Spaziergang genießt und die Zeit bestmöglich nutzt, braucht es Unterhaltung. Für uns geht es dabei nicht darum, auch noch dieses bisschen Freizeit mit Input zu Selbstoptimierung, sondern mit tollen Gesprächen und inspirierenden Gedanken zu füllen.

Deshalb findet ihr die Podcastfolgen, die in letzter Zeit so bei uns liefen und die uns besonders gut gefallen haben.

1 / 8
Nicole Plich empfiehlt „Hotel Matze“ mit Karoline Herfurth: Der Podcast „Hotel Matze“ ist zwar schon längst kein Geheimtipp mehr, aber die Folge mit Karoline Herfurth lohnt sich. Im Gespräch geht es viel um die Frage „Woher weißt du, was richtig für dich ist?“ Was auffällt: Die Schauspielerin ist sehr selbstreflektiert, in dem was sie möchte und in dem, was sie tut. Davon kann man sich was abschauen. Schön an der Folge ist auch, wie Herfurth manche Annahmen von Host Matze umgeschmissen hat und nicht einfach nur versucht, Fragen zu beantworten, sondern die Fragen auch in Frage zu stellen.