Work & Winning „Future of Work“-Studie: Deutsche suchen nach mehr Flexibilität am Arbeitsplatz

„Future of Work“-Studie: Deutsche suchen nach mehr Flexibilität am Arbeitsplatz

Jens Spahn hat das Ende der epidemischen Lage angekündigt und auch die Büros in Deutschland füllen sich so langsam wieder. Allerdings wünschen sich nach der Pandemie ein Großteil der Arbeitnehmer:innen mehr Flexibilität am Arbeitsplatz, wie eine Linkedin-Studie ergibt.

In der Studie zum Thema „Future of Work“ untersuchte die Business-Plattform weltweit, wie Arbeitnehmer:innen zur Rückkehr in die Büros stehen. Ganze 79 Prozent der Deutschen wünschen sich dabei weiterhin flexible Arbeitszeiten, wie sie es vom Home-Office gewohnt sind.

Die zehn ausführlichen Studienergebnisse für den deutschen Arbeitsmarkt haben wir euch hier aufgelistet:

1 / 10
1. Zurück ins Büro?
Ja, aber 79 Prozent wollen auch im Büro nicht mehr auf die aus dem Home Office gewohnten flexiblen Arbeitszeiten verzichten.