Innovation & Future Fonds von Snoop Dogg investiert in deutsches Cannabisunternehmen

Fonds von Snoop Dogg investiert in deutsches Cannabisunternehmen

Deutsche Cannabisunternehmen scharren bereits mit den Hufen, denn die Legalisierung zu Genusszwecken steht vor der Tür. Das Unternehmen Cansativa stellt sich dafür bereits in Startposition und schließt eine Finanzierungsrunde über 13 Millionen Euro ab. Das selbsterklärte Ziel: die größte B2B-Plattform für Cannabis werden.

Einer der geldgebenden Fonds ist bereits ganz dick im Geschäft: Casa Verde Capital. Hinter dem US-Kapitalgeber steckt unter anderem Snoop Dogg, einer der größten Cannabis-Pioniere überhaupt. Außerdem sind neben Casa Verde Capital, Argonautic Ventures und das Münchner Family Office Alluti beteiligt.

Für Casa Verde soll es die größte Investition auf dem deutschen Markt sein. Im November letzten Jahres investierte Doggs Fonds bereits knapp drei Millionen Euro in das Cannabisunternehmen Sanity Group.

„Wir möchten Wegbereiter der Legalisierung und das operative Rückgrat zukünftiger Lizenzabgabestellen und der gesamten Cannabisindustrie werden. Deutschland ist der größte Wachstumsmarkt für Cannabis. Unsere Rolle wird es sein, einen einfachen und sicheren Zugang für alle zu ermöglichen, denn die Legalisierung darf kein Elitenprojekt werden“, sagt Benedikt Sons, Geschäftsführer und CEO der Cansativa Group.

Wann genau die Legalisierung umgesetzt wird, ist immer noch unklar. Doch wenn sie kommt, sind die deutschen Player mehr als bereit, das Land mit Cannabis zu versorgen.

Das könnte dich auch interessieren

„Unsere Kinder müssen First-Mover in Sachen Digitalisierung werden, nicht Late-Adopter“ Innovation & Future
„Unsere Kinder müssen First-Mover in Sachen Digitalisierung werden, nicht Late-Adopter“
Die Startup-Szene in Zeiten der Krise: Ein Blick auf Herausforderungen und Chancen mit Oliver Weimann Innovation & Future
Die Startup-Szene in Zeiten der Krise: Ein Blick auf Herausforderungen und Chancen mit Oliver Weimann
„Das Subscription-Modell ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Mikromobilitätsmarkt“ Innovation & Future
„Das Subscription-Modell ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente im Mikromobilitätsmarkt“
Toxisches Lovebombing: Bing-KI gesteht NYT-Reporter ihre Liebe Innovation & Future
Toxisches Lovebombing: Bing-KI gesteht NYT-Reporter ihre Liebe
Prager Uni verabschiedet sich von Bachelorarbeiten Innovation & Future
Prager Uni verabschiedet sich von Bachelorarbeiten