Life & Style „Herr der Ringe“ ist auf dem Markt: Preisvorstellung liegt bei zwei Milliarden Dollar

„Herr der Ringe“ ist auf dem Markt: Preisvorstellung liegt bei zwei Milliarden Dollar

Wenn es in unserer Zeit so etwas Ähnliches wie einen Ring der Macht gibt, dann sind es popkulturelle Klassiker. Wer die Rechte an Star Wars oder Harry Potter besitzt, kann uns „knechten, ins Dunkel treiben und ewig binden.“

Na gut, das ist vielleicht etwas dramatisch, wenn es nur um das Dunkel von Kinosälen geht. Aber die Summen, die zuletzt für Heritage-Werke gezahlt wurden, sind schon atemberaubend.

Wie Variety nun berichtet ist mit den Werken von J.R.R. Tolkien nun eine echtes Schwergewicht auf dem Markt. Es geht also nicht nur um LOTR, sondern auch um den Hobbit und um andere Bücher wie das „Silmarillion“.

Bisher gehörten sie einer Firma namens Zaentz Co. Bereits seit 1967. Es umfasst nicht nur Filmrechte, sondern etwa auch die für LOTR-Themenparks und Games. Erwartet wird ein Deal über mindestens zwei Milliarden US-Dollar.

Ihr wundert euch, wie das damit zusammenpasst, dass Amazon gerade an einer neuen LOTR-Serie arbeitet?

„The Rings of Power“ soll im September erscheinen. Dass dies möglich ist, liegt an einem skurrilen vertraglichen Detail. Die Rechte von Zaentz umfassen ausgerechnet eins nicht: Serien mit mehr als acht Folgen.

Dieses Recht konnte Amazon also separat kaufen. Deswegen erwartet Variety nun auch, dass der Tech-Riese sich die weiteren Rechte sichern könnte. Ob das mit dem ewigen Binden stimmt, hängt aber auch von rechtlichen Fragen ab.

Denn Tolkien starb 1973. 70 Jahre später läuft also das Urheberrecht an seinen Büchern ab.

Das könnte dich auch interessieren

Partystopper: Amsterdam startet „Stay away“-Kampagne für junge Männer Life & Style
Partystopper: Amsterdam startet „Stay away“-Kampagne für junge Männer
Top 50 weltweit: Nach den Punks feiert auch das „Time Magazine“ Sylt Life & Style
Top 50 weltweit: Nach den Punks feiert auch das „Time Magazine“ Sylt
E-Scooter zum Sharen sollen aus Paris verschwinden – das sagt Startup Tier dazu Life & Style
E-Scooter zum Sharen sollen aus Paris verschwinden  – das sagt Startup Tier dazu
Kleidungschaos im Kinderzimmer adé: Neuer Roboterarm räumt Wäsche vom Boden auf Life & Style
Kleidungschaos im Kinderzimmer adé: Neuer Roboterarm räumt Wäsche vom Boden auf
Günstigster Flug: Google Flights testet Niedrigpreisgarantie Life & Style
Günstigster Flug: Google Flights testet Niedrigpreisgarantie