Tech & Trends Die Zukunft von Dienstwagen & Co.: Fünf Herausforderungen für die Fuhrparks von morgen

Die Zukunft von Dienstwagen & Co.: Fünf Herausforderungen für die Fuhrparks von morgen

Logistik und Mobilität sind unterschätzte Unternehmensbereiche, denen frisch eine Disruption widerfährt – darum starten wir im Februar unsere neue Serie Intelligentes Flottenmanagement. Schaut immer wieder hier rein und folgt uns auch auf Instagram, um zu erfahren, wie es im Bereich Fuhrparks weitergehen wird.

Ein wichtiger – und oft übersehener – Bestandteil eines jeden Unternehmens ist die firmeneigene Flotte an Dienstwagen oder Lieferfahrzeugen. Die ist ein Ausweis, dass immerhin eine gewisse Größe erreicht wurde: Das Sales-Team ist gewachsen, die Pflegeeinheit hat ihren Radius vergrößern können, als Auslieferer ist man Partner eines großen Logistikers oder gleich eines internationalen Retailers geworden.

Doch wie der gesamte Bereich Mobilität befinden sich auch Fuhrparks in einem großen Transformationsprozess. Wir beleuchten daher dazu fünf Aspekte des Wandels, die man als Unternehmerin oder Verantwortlicher auf dem Schirm haben sollte.

Steigen wir gleich ein:

1 / 5
1. Umstellung auf E-Mobilität
Keine Überraschung: Der Megatrend der Elektrifizierung des Antriebs macht gerade an großen Fuhrparks keinen Halt. Und die neue Technologie bringt neue Fragen mit sich: Soll man eigene Ladeinfrastruktur auf den Hof bauen? Lädt man Fahrzeuge stets voll – oder reicht eine teilweise Ladung, je nach Tag und Route, um die Prozesse zu beschleunigen? Welche neuen Spezialisierungen benötige ich bei zukünftigen Mitarbeitern? In unserer Serie werden wir beleuchten, dass nicht nur schlicht Fahrzeuge ausgetauscht werden. Die Umstellung birgt die Chance, den ganzen Bereich einer datengetriebenen Veränderung zu unterziehen. Wo gestern noch selbstgebaute Excel-Modelle oder gar eselohrige Zettelwirtschaft waltete, können bald KMUs auf optimierende Next-Level-Verwaltungssoftware zugreifen. Und die hat es in sich, wie die nächste Passage zeigt.

Weitere spannende Beiträge zum Thema Intelligentes Flottenmanagement findet ihr auf unserer Themenseite.