Productivity & New Work Frauen in DAX-Vorständen verdienen mehr als männliche Kollegen

Frauen in DAX-Vorständen verdienen mehr als männliche Kollegen

Frauen sind in den Topetagen deutscher Unternehmen immer noch in der Minderheit. In der DAX-Familie besetzen sie nur knapp 15 Prozent aller Vorstandsposten. Allerdings gibt es auch gute News. Denn Frauen verdienen in den Vorständen der 160 DAX-Unternehmen im Schnitt mehr als ihre männlichen Kollegen.

Laut einer EY-Studie liegt die Gesamtdirektvergütung der DAX-Vorstandsfrauen im Jahr 2021 bereits zum siebten Mal über dem der Männer in vergleichbaren Positionen, wie die Tagesschau berichtet. Die jährliche Vergütung soll laut der EY-Studie in der DAX-Familie bei rund 2,4 Millionen Euro liegen. Männliche Kollegen verdienen im Schnitt 348.000 Euro weniger im Jahr.

Allerdings sei die Spanne in den letzten Jahren bereits kleiner geworden. Ein Jahr zuvor lag diese noch bei 421.000 Euro. Bei den 40 Spitzenunternehmen im DAX verdienen weibliche Vorstände 3,45 Millionen Euro im Jahr, die männlichen Vorstände 3,37 Millionen Euro. Grund für den Unterschied soll laut EY-Partner Jens Massmann die Knappheit an passenden weiblichen Führungskräften sein. Dadurch steigert sich der Marktwert der verfügbaren Frauen auf dem Arbeitsmarkt.

Im allgemeinen Gehaltsvergleich verdienen Frauen unbereinigt 18 Prozent weniger als Männern. Das hat vor allem strukturelle Gründe. Frauen arbeiten eher in schlechter bezahlten Branchen und Berufen. Außerdem erreichen sie seltener Führungspositionen und arbeiten häufiger in Teilzeit als ihre männlichen Kollegen. In vergleichbaren Positionen waren es im Jahr 2018 immerhin noch 6 Prozent Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Arbeitnehmer:innen.

Das könnte dich auch interessieren

Anja Niekerken: „Wir sollten uns fragen, ob Arbeit Sinn bieten muss“ Productivity & New Work
Anja Niekerken: „Wir sollten uns fragen, ob Arbeit Sinn bieten muss“
Gründen mit Geschwistern: Wann das eine gute Idee ist und wann nicht Productivity & New Work
Gründen mit Geschwistern: Wann das eine gute Idee ist und wann nicht
Unsere Kolumnistin Hanne Horvath gibt zu: Manchmal habe ich Angst vor Montag Productivity & New Work
Unsere Kolumnistin Hanne Horvath gibt zu: Manchmal habe ich Angst vor Montag