Random & Fun Duolingo stellt in Tokio vermasselte Übersetzungen in Museum aus

Duolingo stellt in Tokio vermasselte Übersetzungen in Museum aus

In Harajuku, Tokyo gibt es ein Pop-Up-Museum der besonderen Art: Schilder in japanischer Sprache mit englischer Übersetzung. Nur, dass das Englisch alles andere als perfekt ist. Die Übersetzungen sagen nicht ganz das aus, was sie wahrscheinlich sollen.

Bei dem Museum handelt es sich um eine Marketing-Kampagne von Duolingo, einer Lernapp für Sprachen. In dem dazugehörigen Video zur Kampagne sind einige der Sprachschätze zu sehen wie: „Bitte mit Präzision und Eleganz urinieren“ oder „Wenn der Kaffee leer ist, ist alles vorbei“.

Nutzer:innen sind außerdem dazu angehalten, weitere sprachliche Fundstücke auf Twitter zu teilen und @duolingo_japan zu markieren. Die haben die Chance in das Museum aufgenommen zu werden. Betrachten kann man die außergewöhnlichen Artefakte noch bis zum 07. Dezember.

Wir haben natürlich direkt mal auf Twitter geschaut und noch diese Übersetzungs-Highlights gefunden:

3 / 5
4 / 5
5 / 5

Das könnte dich auch interessieren

Zehn geniale Fan-Reaktionen zur ersten Folge „House of the Dragon“ Random & Fun
Zehn geniale Fan-Reaktionen zur ersten Folge „House of the Dragon“
Re-Branding: Von HBO Max zu Max und Twitter feiert es gar nicht Random & Fun
Re-Branding: Von HBO Max zu Max und Twitter feiert es gar nicht
Stein auf Stein: Diese Handy-Designs hatten wir längst verdrängt Random & Fun
Stein auf Stein: Diese Handy-Designs hatten wir längst verdrängt