10 Anti-Vorsätze für die Karriere, die ihr dieses Jahr durchziehen solltet
„Und was sind deine Vorsätze für 2023?“: Diese Frage hat glasklar den Preis für die nervigste Frage zwischen den Jahren gewonnen. Das Ritual von Vorsätzen ist zwar nett gemeint, aber auch zum Scheitern verurteilt. Zu viele Vorhaben, die zu viel Zeit auf einmal benötigen, um sie zur Routine werden zu lassen. Das Scheitern erkennt man meist daran, dass man sich jedes Jahr das gleiche vornimmt, um es dann „wirklich“ durchzuziehen. Welch Qual.
Da die meisten Vorhaben entweder schon in wenigen Stunden oder spätestens nach drei Monaten zum „Scheiss drauf“ werden, bieten sich Anti-Vorsätze viel besser an. Gemeint sind damit Vorhaben, die man im neuen Jahr nicht mehr tun möchte. Vielen fällt es nämlich leichter Dinge aktiv nicht mehr zu tun, als neue Dinge zu tun. Ihr wisst schon.
Für den beruflichen Kontext haben wir hier auch direkt ein paar Ideen:






