Life & Style Neuer KI-Look: So sähen „The Office“ oder „Stranger Things“ als Anime aus

Neuer KI-Look: So sähen „The Office“ oder „Stranger Things“ als Anime aus

Habt ihr euch schon immer mal gewünscht, dass Stranger Things eine Anime-Serie wäre? Oder dass jeder Zelda-Charakter von Tom Holland dargestellt wird? Vielleicht nicht! Aber KI-Bildgeneratoren haben heute fast alles im Angebot.

Diese Algorithmen (Midjourney oder Stable Diffusion) wurden mit einer riesigen Menge an Bilddaten aus dem Internet gefüttert. Weil es von Popkultur-Figuren oder Stars sehr viele Bilder gibt, bekommen sie Mischungen aus beiden oft sehr gut hin.

Allerdings muss man immer daran denken, dass die Generatoren diese Bilder nicht einfach so ausspucken. Meistens müssen die Artists mit verschiedenen Texteingaben rumprobieren. Oder die Bilder in weiteren Schritten noch bearbeiten.

Wir haben zehn Popkultur-Crossovers für euch zusammengestellt:

Das könnte dich auch interessieren

Einsatz von KI: Hollywood streikt, Netflix stellt ein Life & Style
Einsatz von KI: Hollywood streikt, Netflix stellt ein
Ready für die Urlaubsplanung? 10 Reiseziele für 2023 Life & Style
Ready für die Urlaubsplanung? 10 Reiseziele für 2023
„Deckt 100 Prozent des Swagbedarfs“: Money Boy rappt für Kaufland Life & Style
„Deckt 100 Prozent des Swagbedarfs“: Money Boy rappt für Kaufland