Life & Style Aperol-Spritz-Index: In diesen Städten ist der Drink am günstigsten

Aperol-Spritz-Index: In diesen Städten ist der Drink am günstigsten

Api, Apo, Aperoli, nennt es wie ihr wollt, doch der Aperol-Spritz genießt international Kultstatus. Spätestens wenn die ersten Sonnenstrahlen uns auf den den Sommer einstimmen, wird der Drink zu jeder Tageszeit in Cafés und Restaurants ungeniert konsumiert. Aperol erzeugt einfach sofort ein kurzes Gefühl von Urlaub und Entspannung. Doch in welchen Städten gibt es das Kultgetränk am günstigsten?

@businesspunk

Zu Aperoli sag ich „No“ nie 🍹 So ging der Spruch doch oder? In diesen 5 Städten bekommt ihr Aperol Spritz für den Schnäppchen Preis 🤝 #aperolspritz #aperol #sommerdrink #aperitivo

♬ Summer day – TimTaj

Die Buchungsplattform Travelcircus ermittelte bereits 2022 den Aperol-Spritz-Index in 57 Städten aus 19 europäischen Ländern. Der Index gibt den Durchschnittspreis für einen Aperol Spritz in den Städten an. Wichtig, um das richtige Reiseziel für den Sommerurlaub auszusuchen. In welchen zehn Städten der Durchschnittspreis am niedrigsten ist, erfahrt ihr hier:

1 / 10
Platz 10: Linz (Österreich)
In der österreichischen Stadt Linz zahlt man im Schnitt 5,70 Euro für den Aperol Spritz.
2 / 10
Platz 9: Barcelona (Spanien)
In der katalonischen Hauptstadt Barcelona gibt’s nicht nur einen Haufen Sonnenschein, sondern auch Aperol Spritz für durchschnittlich 5,67 Euro.
3 / 10
Platz 8: Bratislava (Slowakei)
In der slowakischen Hauptstadt könnt ihr für durchschnittlich 5,63 Euro euren Api genießen.
4 / 10
Platz 7: Ljubljana (Slowenien)
In Ljubljana gibt’s den Drink im Schnitt schon für 5,30 Euro.
5 / 10
Platz 6: Košice (Slowakei)
In Košice gibt’s ein Glas Aperol Spritz für durchschnittlich 5,03 Euro.
6 / 10
Platz 5: Braga (Portugal)
In der Stadt Braga im Norden Portugals gibt’s im Schnitt für runde 5 Euro Aperoli en masse.
7 / 10
Platz 4: Graz (Österreich)
Wer für den Aperol Spritz lieber im DACH-Gebiet bleiben will, kann sich in Graz über einen Preis von 4,73 Euro freuen.
8 / 10
Platz 3: Maribor (Slowenien)
Als eines von zwei slowenischen Städten auf dem Treppchen kann sich Maribor mit einem Durchschnittspreis von 4,50 Euro behaupten.
9 / 10
Platz 2: Kranj (Slowenien)
Die slowenische Stadt Kranj schafft es mit runden 4 Euro auf den zweiten Platz des Aperol-Spritz-Rankings.
10 / 10
Platz 1: Prešov (Slowakei)
Und für alle Aperol-Fans, spätestens jetzt die Pilgerstätte schlechthin: Prešov in der Slowakei. Hier gibt’s den Drink im Schnitt für schlappe 3,70 Euro.

Das könnte dich auch interessieren

„Kommt gut bei Pappmaul“: True Fruits releast 420-Smoothie-Set mit Ottmann Life & Style
„Kommt gut bei Pappmaul“: True Fruits releast 420-Smoothie-Set mit Ottmann
Ausgesorgt mit 15? Mit einem DIY-Online-Shop zur Mini-Unternehmerin Life & Style
Ausgesorgt mit 15? Mit einem DIY-Online-Shop zur Mini-Unternehmerin
Thomas Jensen: „Mittlerweile ist Wacken vergleichbar mit einem Feiertag“ Life & Style
Thomas Jensen: „Mittlerweile ist Wacken vergleichbar mit einem Feiertag“
So geht der Luxus von Morgen – Sechs Learnings von den Gründerinnen der Fine Jewelry Brand Rareté Studios Life & Style
So geht der Luxus von Morgen – Sechs Learnings von den Gründerinnen der Fine Jewelry Brand Rareté Studios
Fünf Job-Lektionen aus „Beef“: Wenn Wut zum Tool wird Life & Style
Fünf Job-Lektionen aus „Beef“: Wenn Wut zum Tool wird