Life & Style Ranking: In diesen deutschen Städten sind die Menschen am eitelsten

Ranking: In diesen deutschen Städten sind die Menschen am eitelsten

Menschen geben für die unterschiedlichsten Dinge Geld aus. Manchmal versteht man die Ausgaben der anderen, manchmal muss man einfach nur den Kopf schütteln. Bei Beauty-Produkten zum Beispiel gehen die Meinungen auseinander. Die einen geben massig Geld für die Bio-Waschlotion aus, die anderen bleiben bei Wasser und Waschlappen.

Wo in Deutschland das meiste Geld für Beauty-Stuff gelassen wird, hat Sumup jetzt in einer Studie herausgefunden. Das Finanztech-Unternehmen hat dafür Geschäfte aus dem Beauty-Sektor in den zehn größten Städten Deutschlands untersucht. Darunter Friseursalons, Kosmetiksalons, Nagelstudios und Fitnessstudios.

Die Untersuchung fand zwischen dem 1. Januar und dem 31. März diesen Jahres statt. Laut Sumup liegen die durschnittlichen Ausgaben für Beauty für alle zehn Städte zusammengerechnet bei 72,40 Euro pro Person für einen Einkauf. Damit ist der Betrag etwas niedriger als vergangenes Jahr mit 74,10 Euro.

Ist Beauty krisensicher?

Der beliebteste Wochentag für Beauty-Einkäufe ist übrigens der Freitag. Und: Menschen mit Mastercard zahlen laut Studie am meisten Geld für Beauty-Produkte.

„Unsere Daten zeigen außerdem, dass der Beautybereich ein recht krisensicheres Segment ist. Trotz steigender Lebenshaltungskosten und Inflation sind die durchschnittlichen Ausgaben über alle Städte hinweg im Vorjahresvergleich nur leicht zurückgegangen“, sagt Michael Schrezenmaier, CEO Europa bei Sumup.

Welche Städte am eitelsten sind, zeigt das folgende Ranking:

1 / 10
Platz 10: Dortmund mit 55,70 Euro
2 / 10
Platz 9: Köln mit 65,20 Euro
3 / 10
Platz 8: Leipzig mit 67,20 Euro
4 / 10
Platz 7: Berlin mit 68,20 Euro
5 / 10
Platz 6: Hamburg mit 69,80 Euro
6 / 10
Platz 5: Essen mit 75,30 Euro
7 / 10
Platz 4: Düsseldorf mit 76,60 Euro
8 / 10
Platz 3: Frankfurt mit 76,70 Euro
9 / 10
Platz 2: Stuttgart mit 79,60 Euro
10 / 10
Platz 1: München mit 89,30 Euro

Das könnte dich auch interessieren

Ketchup-Betrug: Heinz führt „Label of Truth“ für ihre Flaschen ein Life & Style
Ketchup-Betrug: Heinz führt „Label of Truth“ für ihre Flaschen ein
Star-Tätowierer Mark Mahoney: „Ich liebe das Gefühl, etwas Gefährliches und Illegales zu tun“ Life & Style
Star-Tätowierer Mark Mahoney: „Ich liebe das Gefühl, etwas Gefährliches und Illegales zu tun“
Mit diesen 11 Film-Tipps feiern wir den Black Story Month Life & Style
Mit diesen 11 Film-Tipps feiern wir den Black Story Month
In diesen zwei Ländern startet Netflix jetzt Cloud-Gaming Life & Style
In diesen zwei Ländern startet Netflix jetzt Cloud-Gaming
Im Vintage-Himmel: Tiktokerin findet echtes Versace-Kleid und geht viral Life & Style
Im Vintage-Himmel: Tiktokerin findet echtes Versace-Kleid und geht viral