Leadership & Karriere Mangelhaftes Leadership verursacht steigenden Stress und sinkende Mitarbeiterbindung

Mangelhaftes Leadership verursacht steigenden Stress und sinkende Mitarbeiterbindung

Eine aktuelle Untersuchung der Beratungsagentur Gallup wirft ein beunruhigendes Licht auf die Situation deutscher Unternehmen. Die Studie zeigt, dass sich die Stresswerte bei den Mitarbeitenden erhöhen und die emotionale Bindung zum Arbeitgebenden abnimmt, was zu wachsender Unzufriedenheit unter den Belegschaften führt.

Eines der Hauptprobleme, das die Unzufriedenheit der Mitarbeitenden verursacht, ist ein fehlerhaftes Führungsverhalten und eine allgemein als negativ empfundene Unternehmenskultur. Marco Nink, Director of Research & Analytics EMEA bei Gallup, betont: „Beschäftigte, die von einer guten Führung berichten, empfinden weniger Stress und eine stärkere Bindung zu ihrem Arbeitsplatz im Vergleich zu denen, deren emotionale Bedürfnisse am Arbeitsplatz vernachlässigt werden.“

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, wie stark die Belastungen am Arbeitsplatz von vielen Arbeitnehmenden wahrgenommen werden. Die Stresswerte der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf 42 Prozent gestiegen, was über dem europäischen Durchschnitt von 39 Prozent liegt. Diese Zunahme ist teilweise auf die wachsende Digitalisierung und die damit verbundene Verdichtung der Arbeitsaufgaben zurückzuführen, die von einem Mangel an qualifizierten Fachkräften begleitet wird. Marco Nink erklärt: „Zeitdruck durch enge Deadlines kann kurzfristig die Leistung steigern. Wenn jedoch dieser Ausnahmefall zum Normalzustand wird und die Führungskraft keine Unterstützung bietet, kann er langfristig gesundheitliche Probleme verursachen.“

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Mental Health am Arbeitsplatz – Warum Arbeitgebende endlich handeln müssen Leadership & Karriere
Mental Health am Arbeitsplatz – Warum Arbeitgebende endlich handeln müssen
Gastbeitrag: Wie wir Elternsein und Karriere optimal miteinander verbinden Leadership & Karriere
Gastbeitrag:  Wie wir Elternsein und Karriere optimal miteinander verbinden
„Egal, wie viel man als Aufsteiger:in erreicht, man hat oft irrationale Angst abzustürzen“ Leadership & Karriere
„Egal, wie viel man als Aufsteiger:in erreicht, man hat oft irrationale Angst abzustürzen“
Tik-Tok-Trend: Mit der Foto-KI zum professionellen LinkedIn Foto Leadership & Karriere
Tik-Tok-Trend: Mit der Foto-KI zum professionellen LinkedIn Foto
12 Memes als Gegengift für toxische Unternehmenskultur Leadership & Karriere
12 Memes als Gegengift für toxische Unternehmenskultur