26. Juni 2024
Datenschutz beim digitalen Euro: Was plant die EZB?
Offline-Funktion: Bargeld 2.0?
Eine der spannendsten Entwicklungen ist die geplante Offline-Funktion. Diese soll ein „bargeldähnliches Maß an Privatsphäre“ bieten. Nur Zahler und Empfänger sollen die Details der Transaktion sehen können. Zahlungsdienstleister, das Eurosystem oder Anbieter von Unterstützungsdiensten bleiben außen vor.
Ein sicherer Hafen?
Die EZB will den digitalen Euro zu einer echten Alternative zu Paypal, Visa und Co. machen. Dabei sollen Maßnahmen wie Pseudonymisierung, Hashing und Datenverschlüsselung zum Einsatz kommen. Das Ziel: Ein solider Schutz vor Betrug. Neue Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes werden ebenfalls kontinuierlich geprüft.
Seite
2 / 4