Life & Style Psychische Belastung und Burnout: 5 Warnsignale, die nicht ignoriert werden dürfen!

Psychische Belastung und Burnout: 5 Warnsignale, die nicht ignoriert werden dürfen!

Psychische Belastung kann schnell zur Überforderung führen. Erfahre hier die 5 wichtigsten Warnsignale, die auf zu hohen Stress hinweisen, und wie man einen Burnout vermeiden kann.

Stress ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Ob im Job oder im Privatleben – die psychische Belastung kann schnell überhandnehmen. Doch wie erkennt man, wann es zu viel wird? Und was kann man tun, um ein Burnout zu vermeiden?

Das Fass-Prinzip: Wenn der Stress überläuft

Psychologin und Coach Linda-Marlen Leinweber veranschaulicht das Problem auf Xing mit einem einfachen Bild: „Stell dir vor, dein Organismus ist ein Fass, das mit Wasser – symbolisch für psychische Belastung – gefüllt wird. Dieses Fass kann eine Menge aushalten, doch ohne geeignete Mechanismen, um das Wasser abzulassen, droht es irgendwann überzulaufen.“ Das bedeutet, dass jeder Mensch eine individuelle Grenze hat, ab der die Belastung zu hoch wird. Diese Grenze zu kennen und zu respektieren, ist entscheidend für die psychische Gesundheit.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Sind wir wirklich alle gelangweilt vom Leben? Life & Style
Sind wir wirklich alle gelangweilt vom Leben?
Fernsehen im Homeoffice? Neue Studie gibt Aufschluss  Life & Style
Fernsehen im Homeoffice? Neue Studie gibt Aufschluss 
End-of-Summer-Blues: Warum der Abschied vom Sommer so schwerfällt  Life & Style
End-of-Summer-Blues: Warum der Abschied vom Sommer so schwerfällt 
„Deindustrialisierung“: Das Wirtschaftswort des Jahres 2024 Life & Style
„Deindustrialisierung“: Das Wirtschaftswort des Jahres 2024
Nach Aschaffenburg: Wie sicher sind unsere Kinder? Life & Style
Nach Aschaffenburg: Wie sicher sind unsere Kinder?