AnlagePunk Attentat auf Trump: Wie reagiert die Börse?

Attentat auf Trump: Wie reagiert die Börse?

Nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump reagieren die Märkte: DAX fällt, US-Anleihen steigen und Bitcoin erlebt Höhenflug. Experten sehen Trumps Wahlchancen wachsen.

Ein Attentatsversuch auf Donald Trump sorgt für Aufregung – nicht nur in der Politik, sondern auch an den Börsen. Die Märkte reagieren nervös, der DAX gibt nach und Anleger kalkulieren bereits eine mögliche zweite Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten ein. Doch was bedeutet das für die Finanzwelt?

Trumps Wahlchancen steigen: Die Märkte reagieren

Nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump sehen Experten seine Chancen auf eine erneute Präsidentschaft steigen. Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, bringt es in der ARD auf den Punkt: „Eine zweite Präsidentschaft von Donald Trump wird immer wahrscheinlicher.“ Die Märkte beginnen, Trumps Wahlprogramm einzupreisen, was sich in steigenden Renditen für US-Staatsanleihen zeigt. Anleger befürchten, dass Trumps versprochene Steuersenkungen die Staatsverschuldung erhöhen werden.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

US-Wahl 2024: DIESE Aktien könnten bei einem Sieg von Kamala Harris besonders profitieren AnlagePunk
US-Wahl 2024: DIESE Aktien könnten bei einem Sieg von Kamala Harris besonders profitieren
Bitcoin-Rallye: Zwischen Angst und Hoffnung – Ist 100.000 Dollar nur der Anfang? AnlagePunk
Bitcoin-Rallye: Zwischen Angst und Hoffnung – Ist 100.000 Dollar nur der Anfang?
Black Rock Analystin verrät: Vermögen aufbauen mit ETFs – so geht’s AnlagePunk
Black Rock Analystin verrät: Vermögen aufbauen mit ETFs – so geht’s
Völlig losgelöst? Von wegen: Nun erwischt die Krise auch die Anleger  AnlagePunk
Völlig losgelöst? Von wegen: Nun erwischt die Krise auch die Anleger 
Der Trump-Effekt: Rheinmetall hui, Porsche pfui AnlagePunk
Der Trump-Effekt: Rheinmetall hui, Porsche pfui