Leadership & Karriere Amazon-Chef Andy Jassy: Die Schlüssel zu echtem Vertrauen im Job

Amazon-Chef Andy Jassy: Die Schlüssel zu echtem Vertrauen im Job

Vertrauen am Arbeitsplatz ist entscheidend. Amazon-Chef Andy Jassy erklärt, wie Vertrauen wirklich entsteht: durch Ehrlichkeit, Authentizität und konsequentes Handeln. Erfahrt, wie ihr das Vertrauen eurer Kollegen und Vorgesetzten gewinnt.

Vertrauen ist das unsichtbare Band, das erfolgreiche Teams zusammenhält. Doch was bedeutet es wirklich, Vertrauen zu gewinnen? Amazon, das Unternehmen, das wie kein anderes für Innovation und Erfolg steht, hat eine klare Vorstellung davon. Andy Jassy, der Nachfolger von Jeff Bezos, bringt es in einem Video auf der Amazon-Website auf den Punkt: Vertrauen ist mehr als nur Nettigkeit. Es ist ein Fundament für eine erfolgreiche Karriere.

Vertrauen: Mehr als nur Nettigkeit

Viele glauben, dass Vertrauen durch Freundlichkeit und Harmonie entsteht. Doch Jassy widerspricht: Vertrauen bedeutet nicht, immer nett zu sein oder Konflikte zu vermeiden. Es geht darum, ehrlich und authentisch zu sein. Wer Vertrauen gewinnen will, muss bereit sein, auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen und konstruktive Kritik zu üben.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

LinkedIn-Falle: Diese Fehler bei Kontaktaufnahmen unbedingt vermeiden! Leadership & Karriere
LinkedIn-Falle: Diese Fehler bei Kontaktaufnahmen unbedingt vermeiden!
Google unter Beschuss: US-Justizministerium fordert Verkauf von Chrome zur Marktöffnung Leadership & Karriere
Google unter Beschuss: US-Justizministerium fordert Verkauf von Chrome zur Marktöffnung
Wie wir einen Karrierewechsel erfolgreich meistern und mit Ängsten umgehen Leadership & Karriere
Wie wir einen Karrierewechsel erfolgreich meistern und mit Ängsten umgehen
Wenn eine Kultusministerin Autos baut  Leadership & Karriere
Wenn eine Kultusministerin Autos baut 
Die Zukunft des Recruitings: Wie Unilever durch KI die Mitarbeitersuche revolutioniert Leadership & Karriere
Die Zukunft des Recruitings: Wie Unilever durch KI die Mitarbeitersuche revolutioniert