Personal Finance Job-Killer für Mitarbeitende: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe!

Job-Killer für Mitarbeitende: Das sind die häufigsten Kündigungsgründe!

Warum kündigen Menschen ihren Job? Eine Studie der Jobplattform Indeed enthüllt die Top-Gründe: Niedriges Gehalt, schlechtes Betriebsklima und unflexible Arbeitszeiten.

Schon mal den Job hingeschmissen? So geht es vielen. Doch was treibt Menschen wirklich dazu, die Kündigung einzureichen? Eine aktuelle Studie der Jobplattform Indeed bringt Licht ins Dunkel und zeigt die häufigsten Kündigungsgründe auf. Spoiler: Es geht nicht nur ums Geld.

Niedriges Gehalt: Der Spitzenreiter unter den Kündigungsgründen

Mit einem satten Anteil von 29,1 Prozent führt das niedrige Gehalt die Liste der Kündigungsgründe an. In Zeiten steigender Energiepreise und hoher Lebenshaltungskosten ist das kaum verwunderlich. Wer möchte schon für ein Gehalt arbeiten, das kaum zum Leben reicht? Hier zeigt sich: Geld allein macht nicht glücklich, aber es hilft ungemein.

Schlechtes Betriebsklima: Wenn der Arbeitsplatz zur Hölle wird

Auf Platz zwei folgt mit 18,9 Prozent das schlechte Betriebsklima. Ein toxisches Arbeitsumfeld kann die Motivation und Produktivität erheblich beeinträchtigen. Niemand möchte täglich zur Arbeit gehen und sich wie im Haifischbecken fühlen. Ein gutes Betriebsklima ist daher Gold wert und kann sogar über Gehaltseinbußen hinwegtrösten.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype Personal Finance
GEN Z Hype um „Revenge Saving“ – DAS steckt hinter dem Chinahype
Steuer-Hack für Familienhelden: So sparst du bei Angehörigen-Unterstützung Personal Finance
Steuer-Hack für Familienhelden: So sparst du bei Angehörigen-Unterstützung
Renten Änderung 2025: Hier gibt es mehr Netto vom Brutto Personal Finance
Renten Änderung 2025: Hier gibt es mehr Netto vom Brutto
Bürgergeld-Flaute: Keine Erhöhung 2025 – Heil setzt auf Nullrunde! Personal Finance
Bürgergeld-Flaute: Keine Erhöhung 2025 – Heil setzt auf Nullrunde!
Revolutionäre Rentenreform: Werden Besserverdiener benachteiligt? Personal Finance
Revolutionäre Rentenreform: Werden Besserverdiener benachteiligt?