AnlagePunk Luxuskrise in China: LVMH und Co. im Abwärtstrend!

Luxuskrise in China: LVMH und Co. im Abwärtstrend!

Luxus-Konzerne wie LVMH erleben in China einen dramatischen Verkaufsrückgang. Wirtschaftliche Unsicherheiten und staatliche Maßnahmen gegen Protz belasten die Branche.

Luxuskrise in China: Was steckt dahinter?

Die Welt der Luxusgüter steht Kopf. Vor allem in China, dem zweitgrößten Markt der Welt, geht es für die großen Marken steil bergab. LVMH, die weltweit größte Luxusgütergruppe, meldet einen dramatischen Verkaufsrückgang von 14 % in Asien. Das ist kein Einzelfall: Auch andere Luxusmarken kämpfen mit sinkenden Umsätzen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen?

China: Vom Boom zum Bust

Noch vor wenigen Jahren galt China als der Heilige Gral für Luxusmarken. Die wohlhabende Mittelschicht und die Superreichen des Landes sorgten für Rekordumsätze. Doch nun scheint der Boom vorbei zu sein. Eine Kombination aus wirtschaftlichem Abschwung und staatlichen Maßnahmen gegen den zur Schau gestellten Reichtum bremst die Kauflust der chinesischen Konsumenten.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bei diesen drei Unternehmen wird klar, dass der Staat ein grottenschlechter Eigentümer ist AnlagePunk
Bei diesen drei Unternehmen wird klar, dass der Staat ein grottenschlechter Eigentümer ist
US-Wahl 2024: DIESE Aktien könnten bei einem Sieg von Kamala Harris besonders profitieren AnlagePunk
US-Wahl 2024: DIESE Aktien könnten bei einem Sieg von Kamala Harris besonders profitieren
Bitcoin-Rallye: Zwischen Angst und Hoffnung – Ist 100.000 Dollar nur der Anfang? AnlagePunk
Bitcoin-Rallye: Zwischen Angst und Hoffnung – Ist 100.000 Dollar nur der Anfang?
Nachhaltiges Tagesgeld im Fokus: Zinsen und Angebote im September 2024 AnlagePunk
Nachhaltiges Tagesgeld im Fokus: Zinsen und Angebote im September 2024
Aktien-Boom 2024: Mit diesen 7 chinesischen Drachen zu satten Gewinnen! AnlagePunk
Aktien-Boom 2024: Mit diesen 7 chinesischen Drachen zu satten Gewinnen!