Productivity & New Work Revolution im Büro: Walking Meetings als Geheimwaffe für mehr Kreativität!

Revolution im Büro: Walking Meetings als Geheimwaffe für mehr Kreativität!

Wann eignet sich ein Walking Meeting?

Walking Meetings sind ideal für lockere Themen. Brainstormings, allgemeine Diskussionen oder das wöchentliche Team-Update lassen sich hervorragend im Gehen abhalten. Besonders kleine Gruppen profitieren von dieser Methode. Wer also das nächste Montag-Morgen-Meeting plant, könnte es ruhig mal im Park versuchen.

Doch Walking Meetings sind nicht immer von Vorteil, sie haben ihre Grenzen. Bei großen Gruppen wird es schnell unübersichtlich und akustisch herausfordernd. Auch das Anfertigen von Notizen und Protokollen ist im Gehen schwierig. Präsentationen? Fehlanzeige. Für solche Meetings bleibt der Konferenzraum die bessere Wahl.

Lohnt sich das Experiment?

Das Walking Meeting ist definitiv ein vielversprechender Ansatz für bestimmte Arten von Besprechungen. Es wird das klassische Meeting nicht ersetzen, aber es bietet eine erfrischende Alternative. Wer es ausprobiert, profitiert von den gesundheitlichen Vorteilen und dem Kreativitätsboost. Also, warum nicht mal das nächste Brainstorming im Park abhalten?

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Home Office oder Büro? Was die Gen Z wirklich will! Productivity & New Work
Home Office oder Büro? Was die Gen Z wirklich will!
Anchoring-Effekt: So manipuliert uns die erste Information in unseren Entscheidungen  Productivity & New Work
Anchoring-Effekt: So manipuliert uns die erste Information in unseren Entscheidungen 
Das Leben erfolgreich planen: Die Sieben-Schritte-Methode Productivity & New Work
Das Leben erfolgreich planen: Die Sieben-Schritte-Methode
Homeoffice-Überwachung: Wie weit darf der Chef gehen? Productivity & New Work
Homeoffice-Überwachung: Wie weit darf der Chef gehen?
Deutschlands härtester Investoren-Job Productivity & New Work
Deutschlands härtester Investoren-Job