Leadership & Karriere So können Führungskräfte die 4 Mitarbeitertypen am besten leiten 

So können Führungskräfte die 4 Mitarbeitertypen am besten leiten 

Führungskräfte stehen permanent vor der Herausforderung, ihre Teammitglieder richtig zu führen – denn jede Person ist verschieden, hat andere Bedürfnisse und sollte unterschiedlich behandelt werden. Welche Mitarbeitertypen gibt es also und wie können sie am besten geführt werden? 

In diesem Artikel stellen wir vier zentrale Mitarbeitertypen vor, erklären ihre typischen Eigenschaften und geben Tipps, wie Führungskräfte am besten mit ihnen umgehen können. 

1. Das „Wildgewordene Pferd“ – Der Unbändige 

Das „Wildgewordene Pferd“ ist ein fachlich hervorragender Mitarbeitender, der vor Tatendrang strotzt und oft die Führung übernimmt – allerdings ohne dabei auf Regeln oder Absprachen zu achten. Ein wildes, freiheitsliebendes Pferd eben. Diese Mitarbeitenden sind dynamisch, impulsiv und lassen sich nur schwer einfangen. Ihr unbändiger Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung kann schnell den Zusammenhalt im Team gefährden. 

Führungstipp: Um mit diesem Typus erfolgreich zu arbeiten, ist es entscheidend, klare Spielregeln aufzustellen und diese konsequent durchzusetzen. Führungskräfte sollten solche Mitarbeitenden eng führen, ihre Leistungen anerkennen, aber auch keine Verstöße gegen die Regeln tolerieren. Ein ausgewogenes Verhältnis von Lob und strikter Führung hilft dabei, die Energie des „Wildgewordenen Pferd“ in produktive Bahnen zu lenken. 

Seite 1 / 5
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Bin ich ein schlechter Chef/eine schlechte Chefin? Leadership & Karriere
Bin ich ein schlechter Chef/eine schlechte Chefin?
Anschein der Verblödung  Leadership & Karriere
Anschein der Verblödung 
„Dann verlieren alle den Verstand“ – Musk und Weidel geben Vorgeschmack auf ihr Aufeinandertreffen Leadership & Karriere
„Dann verlieren alle den Verstand“ – Musk und Weidel geben Vorgeschmack auf ihr Aufeinandertreffen
Deutschland: Zwischen Asylchaos, wirtschaftlichem Niedergang und Hoffnung  Leadership & Karriere
Deutschland: Zwischen Asylchaos, wirtschaftlichem Niedergang und Hoffnung 
Markus Söder: Attacke auf Habeck, Baerbock & das Revival der Wehrpflicht Leadership & Karriere
Markus Söder: Attacke auf Habeck, Baerbock & das Revival der Wehrpflicht