26. November 2024
Tipps für Verhandlungen: Der geheime Schlüssel zum Erfolg!
Strategische Fehler und ihre Folgen
„Die meisten von uns nutzen die Zeit, um unsere Position zu präsentieren und zu verteidigen“, so das Forschungsteam um Matteo Di Stasi von der ESADE Hochschule in Barcelona, laut „Harvard Business Manager“. Dies führt dazu, dass wichtige Details übersehen werden. Der Fokus liegt auf der eigenen Position, während die Interessen der Gegenseite im Dunkeln bleiben.
Die Macht der offenen Fragen
Offene Fragen sind wie ein Türöffner. Sie ermutigen das Gegenüber, mehr von sich preiszugeben. Ein einfaches Beispiel: „Was sind Ihre Hauptziele in dieser Verhandlung?“, statt: „Sind Sie mit diesem Angebot zufrieden?“ Letzteres lässt wenig Raum für detaillierte Antworten und verpasst die Chance, tiefer zu bohren.
Seite
2 / 3