Personal Finance CDU-Reform: 2.500 Euro Rente für alle?

CDU-Reform: 2.500 Euro Rente für alle?

Herausforderungen und Chancen

Das Rentensystem steht durch den demografischen Wandel unter Druck. Ohne Reformen könnte die Zahlungsfähigkeit ab 2027 gefährdet sein. Die CDU sieht in der privaten Vorsorge eine Möglichkeit, finanzielle Lücken zu schließen. Doch ob das Altersvorsorgedepot tatsächlich umgesetzt wird, hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Wahlerfolg der Union.

Die Idee eines Altersvorsorgedepots klingt vielversprechend, doch es gibt viele Unbekannte. Wird die CDU die Wahl gewinnen? Wird ein Koalitionspartner die Pläne mittragen? Und vor allem: Werden die Menschen bereit sein, selbst in ihre Rente zu investieren? Die Zukunft wird es zeigen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben? Personal Finance
Kontoauszüge: Wie lange müssen sie wirklich bleiben?
Weihnachtsgeld für Beamte: Was Staatsdiener wirklich erwarten können Personal Finance
Weihnachtsgeld für Beamte: Was Staatsdiener wirklich erwarten können
Rente in Deutschland: Gerichtsurteil schützt Millionen vor Kürzungen Personal Finance
Rente in Deutschland: Gerichtsurteil schützt Millionen vor Kürzungen
Fünf Tipps, wie du mit Immobilien durchstartest – oder überhaupt erst anfängst  Personal Finance
Fünf Tipps, wie du mit Immobilien durchstartest – oder überhaupt erst anfängst 
Revolutionäre Rentenreform: Werden Besserverdiener benachteiligt? Personal Finance
Revolutionäre Rentenreform: Werden Besserverdiener benachteiligt?