Leadership & Karriere Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter?

Elon Musk und die AfD: Ein Milliardär auf Abwegen – Was steckt dahinter?

Elon Musk sorgt mit einem Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ für Aufsehen. Er wirbt für die AfD. Kritiker aus Politik und Medien sind empört. Was steckt dahinter?

Elon Musk, der exzentrische Tech-Milliardär und Vertraute von Donald Trump, sorgt mal wieder für Furore. Diesmal nicht mit Raketenstarts oder Elektroautos, sondern mit einem Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“. Der Inhalt? Eine unverhohlene Werbung für die AfD. Ein Aufschrei geht durch die Reihen der deutschen Politik und Medienlandschaft. Doch was genau hat Musk gesagt, und warum sorgt das für solch hitzige Debatten?

Musk und die AfD: Ein ungewöhnliches Bündnis

Elon Musk hat sich in seinem Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ nicht zurückgehalten. Er bezeichnete die AfD als „letzten Funken Hoffnung für Deutschland“. Eine Aussage, die nicht nur die Gemüter erhitzte, sondern auch die Frage aufwirft, warum ein US-Milliardär sich in die deutsche Politik einmischt. Musk sieht in der AfD die Lösung für Deutschlands wirtschaftliche und kulturelle Probleme. Er lobt ihre Ansichten zu Wirtschaft, Energie und Migration. Doch ist das wirklich der richtige Weg?

Kritik aus allen Richtungen

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nennt die Veröffentlichung gegenüber dem „Handelsblatt“ „beschämend und gefährlich“. Er sieht darin einen Beweis dafür, wie weit rechte Netzwerke bereits vorgedrungen sind. Auch die Grünen äußern sich kritisch. Andreas Audretsch, Wahlkampfleiter der Partei, sieht in Musks Handeln eine Gefahr für die Demokratie und Meinungsfreiheit in Deutschland.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Zalando macht Ernst: Milliardendeal mit About You! Leadership & Karriere
Zalando macht Ernst: Milliardendeal mit About You!
FDP-Wirtschaftsgipfel: Christian Lindner beschwört die Ampel – ein letztes Mal? Leadership & Karriere
FDP-Wirtschaftsgipfel: Christian Lindner beschwört die Ampel – ein letztes Mal?
CDU Agenda 2030: Rettung oder Risiko für Deutschlands Wirtschaft? Leadership & Karriere
CDU Agenda 2030: Rettung oder Risiko für Deutschlands Wirtschaft?
Ältere Bewerber benachteiligt: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen! Leadership & Karriere
Ältere Bewerber benachteiligt: Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen!
Die FDP sollte die Ampel jetzt platzen lassen Leadership & Karriere
Die FDP sollte die Ampel jetzt platzen lassen