Leadership & Karriere Jobwechsel 2025: Jeder Zweite plant den Absprung!

Jobwechsel 2025: Jeder Zweite plant den Absprung!

2025 steht im Zeichen des Jobwechsels: 48 % der Arbeitnehmer wollen wechseln, vor allem wegen Gehalt. Erzieher sind gefragt, Quereinstieg boomt. Stressabbau bleibt Top-Vorsatz.

Das Jahr 2025 könnte für viele Arbeitnehmer ein Jahr der Veränderung werden. Eine aktuelle Umfrage von Stepstone zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten plant, ihren Job zu wechseln. Darüber berichtet unter anderem „businessinsider.de“. Doch was treibt diesen Trend an? Ist es das Verlangen nach mehr Gehalt, besseren Arbeitsbedingungen oder einfach die Lust auf etwas Neues? Der folgende Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung und wirft einen Blick auf die aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt.

Der Drang nach Veränderung

Laut der Stepstone-Umfrage planen 48 Prozent der 8.600 befragten Arbeitnehmer, im Jahr 2025 einen neuen Job zu suchen. Der Hauptgrund? Das liebe Geld. „Gehalt bleibt der Entscheidungsfaktor Nummer eins bei der Wahl des Arbeitgebers“, so der Arbeitsmarktexperte Tobias Zimmermann von The Stepstone Group. Doch nicht nur das Gehalt lockt: Viele wünschen sich auch eine bessere Work-Life-Balance und mehr Karrierechancen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

EU-Diplomatin stellt klar: „Russland will keinen Frieden“ Leadership & Karriere
EU-Diplomatin stellt klar: „Russland will keinen Frieden“
LinkedIn-Fauxpas: So blamierst du dich im Job-Netzwerk nicht Leadership & Karriere
LinkedIn-Fauxpas: So blamierst du dich im Job-Netzwerk nicht
Diese sieben Punkte will Merz durchsetzen – doch er ist weit davon entfernt Leadership & Karriere
Diese sieben Punkte will Merz durchsetzen – doch er ist weit davon entfernt
Goldpreis vor den US-Wahlen: Kommt das nächste Allzeithoch? Leadership & Karriere
Goldpreis vor den US-Wahlen: Kommt das nächste Allzeithoch?
Neues Ziel: C-Level Leadership & Karriere
Neues Ziel: C-Level