Green & Generation Update Dunkelflaute: Schweden gehen wegen Energiepreisen auf Habeck los

Update Dunkelflaute: Schweden gehen wegen Energiepreisen auf Habeck los

Deutschlands Energiepolitik: Eine Frage der Physik

Busch bemerkt spitz: „Kein politischer Wille ist stark genug, um die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen – nicht einmal der von Herrn Habeck.“ Diese Aussage zielt direkt auf die Entscheidung Deutschlands ab, Kernkraftwerke frühzeitig abzuschalten. Eine Entscheidung, die laut Busch erhebliche Auswirkungen auf die Energiepreise in Nordeuropa hat.

Stromhandel in Europa: Schweden als Retter in der Not?

Während Deutschland betont, dass Schweden von deutschen Windkraftkapazitäten profitiert, sieht die Realität nämlich anders aus. Schweden ist neben Frankreich der größte Stromexporteur in der EU. Deutschland importierte 2024 das Siebenfache dessen, was es nach Schweden exportierte. Besonders im Dezember 2024 explodierte die Zahl der Importe und trieb die Preise europaweit in die Höhe.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite