Wirtschaftswarntag 2025: Was die Bosse wirklich wollen – und warum Startups aufpassen sollten
Heute, am 29. Januar 2025 haben über 100 Verbände und unzählige Unternehmen beim Wirtschaftswarntag lautstark klargemacht: Deutschland steckt wirtschaftlich in der Sackgasse, und es braucht dringend eine Kehrtwende. Bürokratie, hohe Sozialabgaben, Steuerlast – die Wirtschaft funkt SOS. Aber warum sollte das eigentlich gerade für Startups ein Weckruf sein?
1. Sozialabgaben runter – sonst wird’s richtig teuer
Die Lohnnebenkosten sind auf Rekordniveau. Bis zum Ende der nächsten Legislaturperiode könnten sie auf 46 Prozentsteigen, 2035 sogar auf 49 Prozent. Kurz gesagt: Arbeiten in Deutschland wird immer teurer. Die Wirtschaftsbosse fordern, dass die 40-Prozent-Grenze wieder eingehalten wird – sonst verliert Deutschland als Standort weiter an Attraktivität.
Für Startups heißt das: Jeder zusätzliche Job wird teurer, Wachstum kostet richtig Geld. Besonders für junge Unternehmen, die erst Fuß fassen wollen, kann das zum Problem werden.
2. Bürokratie-Wahnsinn beenden – mehr Zeit fürs Wesentliche
Die Verbände sind sich einig: Deutschland ertrinkt in Bürokratie. Formulare, Dokumentationspflichten, Berichtsauflagen – das bindet Ressourcen, die gerade Startups für Innovation und Wachstum brauchen.
Startup-Realität: Wer schon mal versucht hat, Fördermittel zu beantragen oder sich durch Arbeitsgesetze zu kämpfen, weiß, dass sich Business-Modelle oft schneller ändern als die Gesetzgebung hinterherkommt. Weniger Bürokratie heißt mehr Fokus aufs Wesentliche.
3. Steuern runter – sonst wandert das Geld ab
Die Forderung: Unternehmenssteuern mindestens auf EU-Niveau senken. Aktuell sind deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich steuerlich schlechter gestellt.
Für Startups bedeutet das: Höhere Steuerlast = weniger Geld für Investitionen, Gehälter und Expansion. Wer in den USA oder den Niederlanden gründet, hat oft steuerlich bessere Bedingungen – und genau das könnte langfristig den Exodus von Tech-Talenten und Innovationen aus Deutschland beschleunigen.