Innovation & Future Berliner Startup-Inkubator: Die geheime Gründer-Schmiede, die keiner kennt!

Berliner Startup-Inkubator: Die geheime Gründer-Schmiede, die keiner kennt!

Der Startup Incubator Berlin der HWR revolutioniert die Gründerszene mit innovativen Programmen und einem Netzwerk aus Wirtschaft und Wissenschaft.

In der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands, wo Innovation und Kreativität aufeinandertreffen, hat sich ein neues Epizentrum für Gründergeist etabliert: Der Startup Incubator Berlin (SIB) der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR). In einem Umfeld, das von Dynamik und Fortschritt geprägt ist, bietet der SIB eine Plattform für angehende Unternehmer, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Der Inkubator hat sich zum Ziel gesetzt, die Gründerszene zu revolutionieren und neue Maßstäbe zu setzen. Doch was steckt wirklich hinter diesem ambitionierten Projekt?

Ein Paradies für Gründer

Seit Anfang des Jahres hat der SIB seine Zelte im historischen Ullsteinhaus aufgeschlagen. Gemeinsam mit dem Innovationszentrum „Drivery“ entstand auf über 12.000 Quadratmetern ein lebendiges Ökosystem für Startups. Hier können kreative Köpfe in Co-Working-Spaces ihre Ideen entwickeln und in einer Prototypenwerkstatt mit modernster Technik, wie etwa 3D-Druckern, experimentieren. „Jede Idee, die einen anspringt, und die man praktisch umsetzen möchte“, beschreibt SIB-Leiter Marvin Göldner die Vision laut „Business Insider“. Der SIB ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – er ist ein Katalysator für Innovation.

Open Innovation und der E-Lorian

Ein Highlight des SIB ist der „E-Lorian“, ein futuristisches Auto, das als Spielwiese für technikbegeisterte Gründer dient. Hier können angehende Unternehmer ihre Gadgets einbauen und testen. „Der E-Lorian im Drivery – ein Paradebeispiel dafür, was durch Zusammenarbeit möglich ist“, so die Gründerszene. Diese offene Innovationskultur ermöglicht es den Teilnehmern, frei zu kooperieren und ein Netzwerk zu knüpfen, das Wirtschaft und Wissenschaft vereint.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Nach AfD Triumph in Sachsen und Thüringen: Bei der Landtagswahl in Brandenburg rückt die Jugend ebenfalls nach rechts Innovation & Future
Nach AfD Triumph in Sachsen und Thüringen: Bei der Landtagswahl in Brandenburg rückt die Jugend ebenfalls nach rechts
Chinesische Investoren greifen nach Volocopter: Rettung oder Sackgasse für Flugtaxi-Pioniere? Innovation & Future
Chinesische Investoren greifen nach Volocopter: Rettung oder Sackgasse für Flugtaxi-Pioniere?
„Unsere Kunden kämpfen“ Innovation & Future
„Unsere Kunden kämpfen“
Musks Albtraum: Cybertruck verliert auf Autobahn Teile – 46.000 Fahrzeuge zurückgerufen Innovation & Future
Musks Albtraum: Cybertruck verliert auf Autobahn Teile – 46.000 Fahrzeuge zurückgerufen
Ostdeutschland boomt: Wirtschaftswunder oder Strohfeuer? Innovation & Future
Ostdeutschland boomt: Wirtschaftswunder oder Strohfeuer?