Life & Style FAINZ: Schmuck, Streetwear, Startup-Punk.  

FAINZ: Schmuck, Streetwear, Startup-Punk.  

Paul, du hast dein Jurastudium abgebrochen, um ins Business zu gehen – wann war der Moment, in dem du wusstest: Das wird groß? 

Wir haben aus Spaß angefangen, bis wir gemerkt haben, dass hinter jeder Bestellung ein Mensch steckt. Wir würden uns als sehr selbstkritisch bezeichnen und achten auf klare Signale von außen. Diese sind positiv, wir haben Spaß und glauben unangefochten an das Potenzial.  

„Lost Sales“ ist eine eurer Herausforderungen – wo verliert ihr am meisten: in der Produktion, im Marketing oder weil es noch niemanden gibt, der ein FAINZ-Feuerzeug wirklich braucht? 

Lost Sales bezeichnet die Situation, dass wir ein Produkt nicht verkaufen können, da es ausverkauft oder nicht auf Lager ist. Die Herausforderung dabei ist, dass User auf unserer Seite sind, das Produkt aber nicht erwerben können. Das bedeutet der Marketing-Kanal hat funktioniert, natürlich auch Geld gekostet, der Abschluss und somit der Umsatz kann jedoch nicht erzielt werden.  

Und zum Feuerzeug: Man mag überrascht sein, wie viele Menschen ein weißes Feuerzeug mit einem coolen Branding Spruch bestellen – übrigens sogar auch einzeln! 

Wie fühlt es sich an, wenn die lokale Tankstelle mehr über eure Kampagnen redet als der nächste VC-Investor? Und ist das überhaupt schlimm? 

Wir sind online gestartet, das ist alles auf dem Handy und recht unspektakulär. Seine Marke auf einem Printplakat zu sehen ist ein anderes Gefühl. Eine reine Ego-Aktion, da muss man nicht drumherum reden. VC ist das eine, enge Partner das andere. Wir dürfen uns bereits über enge Partner freuen, ersteres sind Kennenlern-Gespräche. Näheres vielleicht in Zukunft. 

Ihr antwortet persönlich auf Kundenanfragen – wie lange noch? Was passiert, wenn ihr so erfolgreich seid, dass ihr euch vor WhatsApp-Nachrichten nicht mehr retten könnt?

Wir können schon jetzt nicht mehr alles selbst beantworten, versuchen jedoch alles zu lesen. Es ist wichtig zu wissen, was abgeht. Sei es zu Produkten, zum Service oder über die Sprache und Wortwahl, die unsere Kunden nutzen. Parallel lernen wir Systeme mit dieser Sprache an und digitalisieren den Prozess mehr und mehr. Ohne Feedback gibt es jedoch keine sinnvolle Weiterentwicklung. 

Schmuck, Parfüm, Socken, Feuerzeuge – was kommt als nächstes? Eine FAINZ-E-Zigarette? 

Nein. Aber Unisex-Nagellack kam jetzt, extra auf Wasserbasis für eine gute Verträglichkeit.  

Warum ist euer Schmuck anders als das, was es bei Zara, H&M oder Urban Outfitters gibt? Und ist er wirklich besser? 

Bei Zara, H&M oder auch Urban Outfitters handelt es sich zum Großteil um ein modisches Accessoire zu einem bestehenden Outfit. Häufig ist es auch reiner Party Schmuck, der danach nicht mehr getragen wird oder nicht mehr getragen werden kann. Die Basis ist meist Messing, die günstigste Variante Schmuck zu machen. Weich, leicht formbar, aber eben nicht langlebig. fainz verwendet Edelstahl, Echtsilber und Echtgold. Letztlich ist das wie die Frage, was ist der Unterschied zwischen einem Fastfood Burger und einem Filet? Ist doch beides Fleisch. 

Diversität ist eine eurer Säulen – wie stellt ihr sicher, dass es nicht nur ein Buzzword bleibt? 

Der Blick ist unsere Community bestätigt uns real gelebte Diversität, wie sie sich in den neuen 20er Jahren findet und auslebt. Es gibt so wunderbar viele verschiedene Styles und Persönlichkeiten, die wir sehen. Alle tragen sie fainz. Wenn das nicht divers ist, dann müssen wir wohl nochmal in die Definition schauen.  

Viele eurer Kunden sind zwischen 14 und 25. Wie verhindert ihr, dass ihr irgendwann zur Boomer-Brand für die nächste Generation werdet? 

Mitwachsen! Das ist das Stichwort und die Aufgabe. 

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Räume zum Leuchten bringen Life & Style
Räume zum Leuchten bringen
Wo sich Jan Böhmermann und Maximilian Krah unterscheiden – und wo nicht  Life & Style
Wo sich Jan Böhmermann und Maximilian Krah unterscheiden – und wo nicht 
Countdown zur größten Rabattschlacht des Jahres Life & Style
Countdown zur größten Rabattschlacht des Jahres
Sunday Blues: Generation Z und der Sonntags-Albtraum! Life & Style
Sunday Blues: Generation Z und der Sonntags-Albtraum!
Revolution im Kühlregal: Formo bringt Käse vom Koji-Pilz in die Supermärkte Life & Style
Revolution im Kühlregal: Formo bringt Käse vom Koji-Pilz in die Supermärkte