Productivity & New Work Gen Z: Pünktlicher Feierabend sorgt für Zoff im Büro!

Gen Z: Pünktlicher Feierabend sorgt für Zoff im Büro!

Konflikte im Büro: Gen Z verlässt pünktlich das Büro, während Manager über fehlende Arbeitsmoral klagen. Was steckt hinter dem Generationenkonflikt?

In vielen Büros knistert es derzeit gewaltig: Die Generation Z verlässt pünktlich das Büro, was bei älteren Kollegen für Unmut sorgt. Doch was steckt wirklich hinter diesem Generationenkonflikt? Ein Blick auf die Arbeitsmoral und Erwartungen der jüngsten Arbeitskräfte könnte Licht ins Dunkel bringen.

Die Sicht der Manager

Eine 52-jährige Managerin, die seit acht Jahren in ihrem Unternehmen tätig ist, hat genug. Sie beobachtet, dass ihre jüngeren Kollegen der Generation Z pünktlich um 18 Uhr das Büro verlassen, während sie selbst es gewohnt ist, Überstunden zu machen, um alle Aufgaben zu erledigen. So beschreibt sie es „The I Paper“.

„Man wurde komisch angeschaut, wenn man pünktlich ging“, erinnert sie sich an ihre eigene Berufserfahrung. Die Managerin respektiert zwar das Selbstbewusstsein der jungen Generation, aber die liegengebliebenen Aufgaben sorgen für Frust. „Wo bleibt da die Arbeitsmoral?“, fragt sie sich.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit Productivity & New Work
Achtsamkeit am Arbeitsplatz: Der Schlüssel zu besserer mentaler Gesundheit
Grübeln adé: So befreit man sich aus der Gedankenfalle! Productivity & New Work
Grübeln adé: So befreit man sich aus der Gedankenfalle!
Smartphone-Detox: Der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit im Job? Productivity & New Work
Smartphone-Detox: Der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit im Job?
Teamwork: Was wir von Rennradfahrern lernen können Productivity & New Work
Teamwork: Was wir von Rennradfahrern lernen können
„Oh Gott, ich will nicht nach Berlin“ Productivity & New Work
„Oh Gott, ich will nicht nach Berlin“