Leadership & Karriere KI-Influencer im Wahlkampf: Wie Fake-Profile die AfD pushen

KI-Influencer im Wahlkampf: Wie Fake-Profile die AfD pushen

KI-generierte Profile mischen den Wahlkampf auf. Sie posieren als junge Frauen, werben für die AfD und verbreiten rechte Propaganda. Doch wer steckt dahinter?

In der digitalen Welt ist nichts, wie es scheint. Mit der Bundestagswahl 2025 vor der Tür tauchen plötzlich neue Influencer auf, die für die AfD trommeln. Doch diese vermeintlich jungen Frauen sind nicht echt. Sie sind das Produkt künstlicher Intelligenz, deren Ziel es ist, die öffentliche Meinung zu manipulieren.

KI-Profile im Wahlkampf

Auf Plattformen wie X, Instagram und TikTok präsentieren sich diese KI-Influencerinnen als junge, attraktive Frauen mit klarer politischer Botschaft: Unterstützung für die AfD. Sie nutzen Bilder und Videos, um ihre Botschaften zu verbreiten, und posieren mit AfD-Shirts und blauen Herzchen. Ihre Profile wirken auf den ersten Blick authentisch, doch bei genauerem Hinsehen entpuppen sie sich als künstlich generiert.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Startup-Insolvenz – Schnäppchen für Investoren oder unkalkulierbares Risiko?  Leadership & Karriere
Startup-Insolvenz – Schnäppchen für Investoren oder unkalkulierbares Risiko? 
Vaterschaftsurlaub 2024: Deutschland im Schneckentempo zum Familienglück? Leadership & Karriere
Vaterschaftsurlaub 2024: Deutschland im Schneckentempo zum Familienglück?
Fachkräftemangel adé? Unternehmen schreiben in allen Berufsgruppen weniger Stellen aus  Leadership & Karriere
Fachkräftemangel adé? Unternehmen schreiben in allen Berufsgruppen weniger Stellen aus 
Jetzt auch bei BMW: Gewinneinbruch schockiert Autobranche Leadership & Karriere
Jetzt auch bei BMW: Gewinneinbruch schockiert Autobranche
Elon Musk im Zentrum der Macht: Donald Trump beruft Tesla Chef und Fox-News Moderator in seine Regierung Leadership & Karriere
Elon Musk im Zentrum der Macht: Donald Trump beruft Tesla Chef und Fox-News Moderator in seine Regierung