Life & Style Wohnungsnot in Deutschland: Es fehlen eine halbe Million Wohnungen

Wohnungsnot in Deutschland: Es fehlen eine halbe Million Wohnungen

Wohnungsnot in Deutschland: 550.000 Wohnungen fehlen. Parteien ohne klare Bauziele. IG BAU fordert 2 Mio. Sozialwohnungen bis 2030. Hohe Baupreise bremsen Fortschritt.

Deutschland steht vor einer Herausforderung, die viele betrifft: der Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Besonders in den Ballungszentren wird die Lage zunehmend prekär. Doch während die Nachfrage nach Wohnungen steigt, bleiben konkrete Lösungsansätze der Politik aus. Was steckt hinter dieser Krise, und welche Maßnahmen sind wirklich notwendig?

Wohnungsnot: Ein Blick auf die Zahlen

Wie „businessinsider.de“ schreibt, fehlen laut einer aktuellen Analyse fehlen in Deutschland rund 550.000 Wohnungen. Diese Lücke hat sich über Jahre hinweg aufgebaut und zeigt nun ihre dramatischen Auswirkungen. Besonders betroffen sind Großstädte, in denen die Mieten unaufhörlich steigen und bezahlbarer Wohnraum zur Mangelware wird. Der Chef der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, kritisiert laut „Business Insider“ scharf: „Ebenso macht keine der Parteien klare Zusagen für die Finanzierung von neuem Wohnraum.“

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Gender Loneliness Gap: Frauen in Deutschland häufiger von Einsamkeit betroffen als Männer  Life & Style
Gender Loneliness Gap: Frauen in Deutschland häufiger von Einsamkeit betroffen als Männer 
Berlin feiert doppelt: Extra-Feiertag für Millionen! Life & Style
Berlin feiert doppelt: Extra-Feiertag für Millionen!
Lebenserwartung: Deutsche sterben früher als Menschen in Westeuropa Life & Style
Lebenserwartung: Deutsche sterben früher als Menschen in Westeuropa
TikTok: Suchtgefahr oder Informationsquelle? Life & Style
TikTok: Suchtgefahr oder Informationsquelle?
“Me Economy” – Der neue Arbeitsmarkt-Trend? Life & Style
“Me Economy” – Der neue Arbeitsmarkt-Trend?