Innovation & Future TikTok-Drama: Trump verschiebt Verkauf in den USA erneut – DAS steckt dahinter!

TikTok-Drama: Trump verschiebt Verkauf in den USA erneut – DAS steckt dahinter!

Der Verkauf von TikTok in den USA verzögert sich erneut um 75 Tage. Warum Trump die Frist verschiebt und welche geopolitischen Spannungen dahinterstecken, wird hier beleuchtet.

Na, schon wieder TikTok-News? Ja, tatsächlich! Der Verkauf der beliebten Social-Media-Plattform in den USA wird erneut verschoben. Der Hauptdarsteller dieser unendlichen Geschichte? Kein Geringerer als Donald Trump. Aber was steckt wirklich hinter dieser Entscheidung? Und was bedeutet das für die Nutzer und die geopolitische Lage?

Ein weiterer Aufschub für TikTok

Eigentlich hätte die Frist für den Verkauf von TikTok am vergangenen Wochenende enden sollen. Doch US-Präsident Donald Trump hat dem chinesischen Mutterkonzern Bytedance eine weitere Verlängerung von 75 Tagen gewährt. Das berichtet Techcrunch. „Meine Regierung hat sehr hart an einem Deal gearbeitet, um Tiktok zu retten, und wir haben enorme Fortschritte gemacht“, schrieb Trump auf Truth Social. Trotz des großen Interesses von US-Unternehmen wie Amazon, Oracle und Walmart kam bisher kein konkreter Deal zustande. Die Frage bleibt: warum dieser erneute Aufschub?

Geopolitische Spannungen als Hintergrund

Die USA sehen in TikTok eine potenzielle Bedrohung für die nationale Sicherheit. Politiker beider Parteien befürchten, dass die chinesische Regierung Zugriff auf Nutzerdaten erlangen könnte. Schon im April 2024 hatte Präsident Joe Biden ein Gesetz unterzeichnet, das Bytedance zur Veräußerung seiner US-Vermögenswerte zwang. Doch mit Trumps Amtsantritt änderte sich die politische Richtung: Statt eines Verbots strebt er nun eine Rettung von TikTok an.

Seite 1 / 2
Nächste Seite