Meta revolutioniert Threads: Globale Werbeoffensive!
Meta Platforms zieht die nächste strategische Karte: Ab sofort ist die Platzierung von Werbung auf Threads, dem Twitter-Konkurrenten des Unternehmens, weltweit für alle berechtigten Werbetreibenden möglich.
Die Ankündigung markiert einen zentralen Moment in Metas Plänen, Threads nicht nur als soziale Plattform, sondern auch als neue Einnahmequelle im digitalen Werbemarkt zu etablieren
Globaler Rollout und neue Werbemöglichkeiten
Seit dem 1. April 2025 ist der Werbezugang auf Threads weltweit freigeschaltet. Die Entscheidung folgt auf monatelange Testläufe in ausgewählten Märkten wie den USA und Japan.
Werbetreibende können Threads-Anzeigen standardmäßig über Advantage+ oder manuelle Platzierungsoptionen in Metas Ad Manager ausspielen. Wer Threads explizit nicht bespielen möchte, kann diese Platzierung per Opt-out deaktivieren.
Neu eingeführt wurde zudem ein Inventar-Filter, mit dem Werbetreibende steuern können, neben welchen Inhalten ihre Anzeigen erscheinen. Damit reagiert Meta auf die gestiegenen Anforderungen an Markensicherheit – ein Thema, das seit den Turbulenzen auf X (vormals Twitter) stark an Bedeutung gewonnen hat.
Threads: Wachstum und Positionierung
Threads wurde im Juli 2023 als direkter Wettbewerber zu X gelauncht und hat sich seitdem dynamisch entwickelt.
Aktuell zählt die App über 320 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen – und das Wachstum hält an.
CEO Mark Zuckerberg hat ambitionierte Pläne: Threads soll perspektivisch die Marke von 1 Milliarde Nutzer:innen knacken.
Das Erfolgsrezept: die enge Integration mit Instagram.
Nutzer:innen können sich unkompliziert über ihr Instagram-Profil anmelden, und Threads-Inhalte werden über Instagrams Empfehlungssysteme zusätzlich gepusht.
Ein echter Growth-Hack, der Threads rasch in die Liga der ernstzunehmenden Social-Media-Player katapultiert hat.