Weil sein Traktor vorbei musste: Landwirt versetzt Grenzstein und lässt Frankreich schrumpfen
Wie wichtig kann ein Grenzstein schon sein? Das musste sich der belgische Landwirt wohl gedacht haben, als er den Grenzstein zwischen Frankreich und Belgien ein paar Meter verschob. Für die Durchfahrt mit seinem Traktor brauchte er mehr Platz, also musste der Stein aus dem Weg geräumt werden.
Laut der britischen BBC verrückte der Landwirt den Stein um 2,29 Meter. Damit schrumpfte Frankreich etwas und Belgien wuchs. Das war dem Landwirt scheinbar jedoch nicht bewusst. Erst als ein Hobbyhistoriker den Stein bei einem Spaziergang entdeckte, wurde der Vorfall bekannt.
Folgt jetzt ein neuer Grenzkonflikt?
Der Bürgermeister der belgischen Grenzstadt nahm es mit Humor. „Ich war glücklich, dass meine Stadt größer wurde“, sagte er gegenüber der BBC. Die Bürgermeisterin der französischen Grenzstadt sagte daraufhin: „Wir sollten in der Lage sein, einen neuen Grenzkonflikt zu verhindern.“
Dafür soll der Landwirt den Stein wieder an seine ursprüngliche Stelle setzen. Macht er dies nicht, könnte ihm tatsächlich ein Strafverfahren drohen.