Deluxe & Destinations Katzen im Homeoffice: Tipps und Tricks für ein produktives Arbeiten mit dem Vierbeiner

Katzen im Homeoffice: Tipps und Tricks für ein produktives Arbeiten mit dem Vierbeiner

Heute, am 17. Juni, ist wie jedes Jahr der “Take Your Cat To Work Day” in den USA! Und weil Katzen nichts in einem Office zu suchen haben, aber gern gesehene Gäste im Homeoffice der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind – immerhin haben 15,7 Millionen Deutsche mindestens eine Katze, weshalb die Vierbeiner noch immer das beliebteste deutsche Haustier sind –, gibt es hier fünf Tipps, um sich beim Arbeiten von zuhause mit Katzen eine harmonische und produktive Atmosphäre zu schaffen!

1 / 5
Katze
1. Ein eigener Arbeitsplatz
Ein fester und klar definierter Arbeitsplatz ist für viele Menschen essentiell für die Produktivität im Homeoffice. Mit oder ohne Katze ziehen viele Arbeitnehmende mittlerweile stärkere Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit beim Arbeiten von zuhause aus.   Der Arbeitsbereich sollte nicht nur für den Menschen optimalerweise ergonomisch gestaltet sein, sondern auch Sicherheitsaspekte für die Katze berücksichtigen. Elektrische Kabel sollten außer Reichweite gebracht werden, und es sollte darauf geachtet werden, dass keine kleinen Gegenstände herumliegen, die die Katze verschlucken könnte. Ein gut organisierter und sicherer Arbeitsplatz minimiert Störungen und schützt die Katze vor potenziellen Gefahren.