Work & Winning Watchlist 2019: Zehn Gründer, die Schwung ins Finance- & Insurance-Business bringen

Watchlist 2019: Zehn Gründer, die Schwung ins Finance- & Insurance-Business bringen

Geld hält die Welt am Laufen. Aber Banking und Versicherungen bewegen sich langsam. Hier stellen wir zehn Ideen vor, die Schwung in das Business bringen. Die zehn Ideengeber sind Teil unserer Watchlist 2019. Darin porträtieren wir 100 Menschen, von denen wir im nächsten Jahr noch hören werden. Heute stellen wir euch unser Ranking aus der Kategorie „Finance & Insurance“ vor. Mit dabei unter anderem: Jakob Berndt, der 2019 Tomorrow mitgründete, und Georg von Waldenfels vom Wirecard-Ableger Boon.

1 / 11
1 / 11

#10 Hannah Helmke, Right Based on Science

„Wir möchten Geld lenken“, sagt Helmke. Darum entwickelte sie mit Right Based on Science das XDC-Modell. Es misst den Beitrag von Unternehmen zum Klimawandel, sodass Investitionen auf ihre Zukunftsfähigkeit geprüft werden können. Denn Helmke ist sicher: „Zukunftsfähigkeit und die Minimierung des Klimawandels sind nicht mehr voneinander trennbar.“ Nun soll das Modell als Open-Source-Code veröffentlicht werden.

Das Ranking stammt aus unserer aktuellen Ausgabe. Darin stellen wir 100 Gründer, Macher und Kreative vor, von denen wir 2019 Großes erwarten. Auf dem Cover: Aya Jaff. Die 23-Jährige ist Deutschlands bekannteste Programmiererin. Weitere Themen im Heft: NSFW, ein Sexklub für die Generation Instagram. Außerdem: Dan Palami. Der philippinische Unternehmer will die Fußball-Nationalmannschaft des Landes an die Spitze der Fifa-Tabelle führen – und viele weitere Geschichten. Mehr Infos gibt es hier.