Work & Winning Watchlist 2019: Zehn disruptive Köpfe im Bereich Tech & Engineering

Watchlist 2019: Zehn disruptive Köpfe im Bereich Tech & Engineering

Von Datenkraken bis Killerklima – die Welt ist im Krisenmodus. Aber ein paar kluge Köpfe tüfteln an der Rettung vor dem Untergang. Deshalb sind sie Teil unserer Watchlist im Bereich „Tech & Engineering“. Die Watchlist stellt 100 Menschen vor, die in ihrem Bereich 2019 verändern werden. Nummer eins in der Tech-Kategorie ist Oliver Muhr, der als CEO von Starmind mit KI die Schwarmintelligenz fördern möchte.

1 / 11
1 / 11

#10 Andrea Pfundmeier, Secomba

Die Story der Augsburger klingt nach Gründer-Bilderbuch: Boxcryptor, wie Secombas Produkt zur Ablage verschlüsselter Daten in Cloudspeichern heißt, startete als Prototyp mit Mini-Fan-Base, erster Boom dank Snowden-Leaks, nun in 190 Ländern genutzt, immer mehr zahlende Business-User, 2018 ein erster Großkunde. Und von denen erwartet Geschäftsführerin Pfundmeier im nächsten Jahr viele mehr. Märchen tbc.

Das Ranking stammt aus unserer aktuellen Ausgabe. Darin stellen wir 100 Gründer, Macher und Kreative vor, von denen wir 2019 Großes erwarten. Auf dem Cover: Aya Jaff. Die 23-Jährige ist Deutschlands bekannteste Programmiererin. Weitere Themen im Heft: NSFW, ein Sexklub für die Generation Instagram. Außerdem: Dan Palami. Der philippinische Unternehmer will die Fußball-Nationalmannschaft des Landes an die Spitze der Fifa-Tabelle führen – und viele weitere Geschichten. Mehr Infos gibt es hier.