Deluxe & Destinations Die 8 größten No-Gos bei Gehaltsverhandlungen

Die 8 größten No-Gos bei Gehaltsverhandlungen

Über Geld spricht man nicht? Dies ist wahrscheinlich einer der größten Irrglauben innerhalb der deutschen Gesellschaft. Man kann von Geld halten, was man will – ohne geht es (meistens) nicht.

Work-Life-Balance, Social Impact und Selbstverwirklichung sind wichtig, wenn es um den Job geht. Das Gehalt aber auch.

Wenn wir einen neuen Job antreten oder unser bestehender Vertrag verlängert wird, heißt es: verhandeln. Doch wie stellen wir das an? Welche No-Gos gibt es? Acht der größten Fehler wollen wir euch hier vorstellen.

1 / 8
Mangelndes Selbstbewusstsein
Der wohl wichtigste Social Skill im Arbeits- und auch Privatleben ist Selbstbewusstsein. Nur wenn ihr positiv über euch und eure Leistungen denkt, könnt ihr anderen auch authentisch vermitteln, dass ihr die richtige Person für die Stelle seid. Und ein entsprechendes Gehalt verdient habt.
Media Source: Michael Fallon / Unsplash