12. September 2024
Frauen an der Macht: So sähe Deutschland aus, wenn nur Frauen wählen dürften!
Parteipräferenzen im Wandel der Zeit
In den 1950er und 1960er Jahren war die CDU bei Frauen besonders beliebt. Mehr als die Hälfte aller Wählerinnen stimmte damals für die konservative Partei. Politologin Wiechmann erklärt gegenüber „DW“, dass dies an den christlichen und familiären Werten der CDU lag.
Doch mit der Zeit änderten sich die Prioritäten der Frauen. „Das hat sich gewandelt, als Kinder, Küche, Kirche für Frauen weniger zentral wurden“, so Wiechmann. Auch Angela Merkel konnte diesen Trend nur zeitweise umkehren. Nach ihrem Rücktritt verlor die CDU bei der Bundestagswahl 2021 fast vollständig den Vorsprung bei den weiblichen Wählern.
Seite
3 / 4