Deluxe & Destinations Resturlaub: So lange darf er wirklich genommen werden!

Resturlaub: So lange darf er wirklich genommen werden!

Resturlaub in Gefahr? Jetzt herausfinden, wie lange er gilt und wann er verfällt. Wichtige Infos zu Fristen und Ausnahmen für Arbeitnehmer:innen.

Sobald das neue Jahr begonnen hat, blicken viele Arbeitnehmer:innen auf ihr Urlaubskonto. Die Frage, die sich dabei stellt: Wie viel Resturlaub ist noch übrig, und bis wann muss er genommen werden? Diese Fragen sind nicht nur für die Urlaubsplanung wichtig, sondern auch für die rechtliche Absicherung. Denn wer seinen Resturlaub nicht rechtzeitig nimmt, könnte ihn verlieren. Doch keine Sorge, es gibt Ausnahmen und wichtige Regelungen, die jeden betreffen können.

Urlaubsanspruch in Deutschland

In Deutschland ist der Anspruch auf Urlaub per Gesetz geregelt. Das Bundesurlaubsgesetz sieht vor, dass Arbeitnehmer:innen bei einer Sechstagewoche mindestens 24 Werktage Urlaub im Jahr zustehen. Bei einer Fünftagewoche sind es 20 Tage. Doch was passiert, wenn der Urlaub aus gesundheitlichen, betrieblichen oder persönlichen Gründen nicht genommen werden konnte? In solchen Fällen kann der Resturlaub ins nächste Jahr übertragen werden, allerdings nur bis zum 31. März. Danach verfällt er – es sei denn, es greifen bestimmte Ausnahmen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite