Deluxe & Destinations Sunday Blues: Generation Z und der Sonntags-Albtraum!

Sunday Blues: Generation Z und der Sonntags-Albtraum!

Diese Faktoren tragen dazu bei, dass junge Menschen sich am Sonntagabend überfordert und ängstlich fühlen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Krise auf Krise folgt, ist es besonders schlimm geworden. Umweltkrisen, Krieg, wirtschaftliche Unsicherheiten und veränderte Rollenbilder wirken sich auf die Psyche aus.

Gerade Social Media suggeriert, dass alles möglich ist und man selbst schuld ist, wenn etwas nicht gelingt. Diese Erwartungshaltung führt zu einem Teufelskreis aus Selbstzweifeln und Angst vor dem Scheitern. Junge Menschen sehen sich mit hohen Anforderungen an Karriere, Aussehen und Privatleben konfrontiert, was den „Sunday Blues“ weiter anheizt.

Eine alarmierende Studie der Schweizerischen Gesundheitsbefragung aus 2022 zeigt, dass die psychische Belastung bei 15- bis 24-Jährigen am höchsten ist, so berichtet „20 min“. Mehr als die Hälfte der jungen Frauen und knapp ein Drittel der jungen Männer sind erschöpft. Wieber bemerkt dazu: „Ihre Energie und Vitalität sind sogar niedriger als in der Altersgruppe 75+.“ Diese Erschöpfung hat weitreichende Folgen: Der Schlaf wird unruhig, die Freude an der Arbeit schwindet und die Motivation sinkt rapide.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite