DER HOCHNÄSIGE LAMBO!
Aber keine Zeit für sowas, denn die Luxus-Kolonne setzt sich in Bewegung. Es ist schwer zu beschreiben was in den ersten 10-20 Minuten Fahrt in mir vorgeht. Der Sound des V12 irritiert mich, und natürlich fährt der Wagen nicht „normal“, man sitzt sehr tief, selbstverständlich gibt es so etwas wie eine Federung aber klar, dass hier ist ein Sportwagen und dazu auch noch ein ziemlich breiter. Es braucht daher definitiv eine gewisse Eingewöhnungszeit, bis ich das Fahrzeug geniessen kann. Nach ca. einer halben Stunde ist es aber soweit. Meine Nervosität ist futsch und es macht Spass mit dem Wagen durch die engen Serpentinen zu cruisen. Apple Car Play angeschlossen und wenige Sekunden dröhnt „Soldi“ von Mahmood durch die Boxen! Ein ziemlich geiles Gefühlt! Das trifft es am besten!
Was mich am meisten freut, wie zu Beginn beschrieben, sind die Reaktionen auf die grüne Rakete. Egal ob am Menschen am Strassenrand oder in entgegenkommenden Autos oder Lkw´s: winken, freundliche Gesichter gepaart mit anerkennendem hupen oder Lichthupe!
Unterbrochen wird mein entspanntes Cruisen übrigens immer mal wieder durch das Walkie Talkie und der plärrenden Ansage „Nose up-Nase hoch“, denn die Strassen sind zum Teil tricky, ob Huckel oder Fahrbahnschwellen-beides mag der Revuelto nicht! Also, Knopf gedrückt und elegant reckt sich der Vorderwagen einige Zentimeter nach oben! Die ein oder andere Reparatur oder Lackausbesserung wird somit „umfahren“!
Fast zwei Stunden geht die Tour!

Nach einer Kaffeepause wechseln wir untereinander die Fahrzeuge und ich bekomme einen Urus zugewiesen und muss sagen, der Urus ist entspannter. Im direkten Vergleich fast schon eine Wohlfühloase. Klar, auch Sportwagen, nur eben höher und weitaus komfortabler zu fahren! Und selbstverständlich auch etwas oder besser sehr viel alltagstauglicher. Beim Revuelto passt vorne in den Kofferraum eine Tasche rein – das wars. Das Heck eignet sich allerdings zum stilvollen Abstellen eines Espresso!

FRUNK und ESPRESSO
Ich überlege welchen Wagen ich hypothetisch wählen würde und verstehe, warum der durchschnittliche Lamborghini Fahrer zwei Fahrzeuge der Marke besitzt! Die übrigens gefahren werden. Das erfahre ich von Tim Bravo beim Espresso zuvor. Lamborghinis stehen zwar auch als Wertanlage in der Garage, aber sie sollen und werdden in der Regel gefahren.
Im Falle eines Revuelto brauchen sie allerdings ein wenig Geduld, denn wenn sie jetzt bestellen wird der Wagen ca 2027 ausgeliefert. Selbstverständlich bastelt die Marke auch an etwas „elektrischem.“ Der 2-plus-2-Sitzer soll im Jahr 2028 auf den Markt kommen und Lanzador heissen!
Zukunftsmusik! Im hier und jetzt neigt sich mein Ausflug in die Lamborghini Welt leider dem Ende zu. Den bzw. die Wagen zu fahren in jedem Fall ein Erlebnis. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich die Nase sehr gern noch ein wenig weiter nach oben recken können……!