Drive & Dreams Höhere EU-Zölle auf E-Autos: Wie reagiert China auf die neuen Handelsbarrieren?

Höhere EU-Zölle auf E-Autos: Wie reagiert China auf die neuen Handelsbarrieren?

Protektionismus oder notwendiger Schutz?

Die Frage, die sich stellt: Handelt es sich hierbei wirklich um Protektionismus oder um eine notwendige Maßnahme, um die europäische Autoindustrie zu schützen? Die Meinungen gehen auseinander: Während die EU die Maßnahme als Schutz vor unfairem Wettbewerb sieht, spricht Peking von einer klaren protektionistischen Handlung. Ein Handelskrieg scheint vorprogrammiert.

Elektroautos: Der neue Krisenherd

Elektroautos sind der jüngste Krisenherd in einem ohnehin schon angespannten Verhältnis zwischen der EU und China. Die neuen Zölle, die nächsten Monat eingeführt werden sollen, könnten das Fass zum Überlaufen bringen. Lin Jian, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, betont, dass China im Interesse der eigenen Elektrofahrzeughersteller handeln werde. „Wir haben unsere Interessen, die wir wahren müssen, nämlich die legitimen Rechte und Interessen der chinesischen Elektrofahrzeug-Industrie und Unternehmen. Dafür werden wir alle notwendigen Maßnahmen ergreifen.“

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite