Female & Forward Frauen in keinem Land der Welt gleichgestellt – 123 Jahre bis zur Parität

Frauen in keinem Land der Welt gleichgestellt – 123 Jahre bis zur Parität

123 Jahre bis zur Gleichstellung – trotz Rekordfortschritt: Der Gender Gap schließt sich so schnell wie seit der Pandemie nicht mehr, doch vollständige Parität bleibt ein fernes Ziel. Frauen dominieren in Bildung, bleiben aber in Führungspositionen drastisch unterrepräsentiert.

Die Welt bewegt sich mit Rekordtempo in Richtung Geschlechtergleichstellung – und bleibt doch erschreckend weit vom Ziel entfernt. Laut dem aktuellen Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums hat sich die Kluft zwischen den Geschlechtern um 0,3 Prozentpunkte verringert und ist nun zu 68,8 Prozent geschlossen.

Der stärkste Fortschritt seit der Corona-Pandemie. Doch das Tempo reicht nicht: Bei der aktuellen Entwicklungsrate werden noch 123 Jahre vergehen, bis vollständige Parität erreicht ist.

Der nordische Vorsprung

Island führt die Rangliste zum 16. Mal in Folge an und hat beeindruckende 92,6 Prozent seiner Geschlechterkluft geschlossen – als einziges Land weltweit über der 90-Prozent-Marke. Dahinter folgen Finnland, Norwegen, Großbritannien und Neuseeland. Europäische Nationen dominieren die Top Ten, in der alle Länder mindestens 80 Prozent ihrer Gender Gaps geschlossen haben.

Bemerkenswert: Wohlstand allein garantiert keine Gleichstellung. Zwar haben Hocheinkommensländer durchschnittlich 74,3 Prozent ihrer Geschlechterlücken geschlossen, verglichen mit 66,4 Prozent in Niedrigeinkommensländern. Doch Ausnahmen wie Bangladesch und Äthiopien übertreffen mehr als die Hälfte der wohlhabenden Nationen.

Bildungserfolge ohne Karrieresprünge

Die Zahlen offenbaren ein paradoxes Muster: Frauen übertreffen Männer weltweit bei Hochschulabschlüssen – in manchen Regionen sogar um beachtliche 30 Prozentpunkte. Doch dieser Bildungsvorsprung spiegelt sich nicht in Führungspositionen wider. Lediglich 28,8 Prozent der Spitzenpositionen sind mit Frauen besetzt.

Seite 1 / 3
Nächste Seite