Female & Forward Marke oder Mensch mit Lisa Hipp

Marke oder Mensch mit Lisa Hipp

Wer sichtbar sein will, muss sich zeigen – aber wie viel davon ist Marke, wie viel ist Mensch?
In unserer Interviewreihe „Marke oder Mensch?“ sprechen wir mit Menschen, die LinkedIn nicht nur als Business-Plattform, sondern als Ort echter Wirkung verstehen – zwischen digitaler Präsenz und persönlicher Integrität.

In dieser Folge: Lisa Hipp, Coachin für persönliche Wirkung, Sichtbarkeit und Self-Leadership. Gemeinsam mit Christina Hildebrandt arbeitet sie im Kollektiv an der Frage, wie man sich auf LinkedIn sichtbar macht – ohne sich zu verbiegen. Die beiden gelten als kluge Stimmen im LinkedIn-Kosmos, wenn es darum geht, persönliche Positionierung mit strategischem Markenaufbau zu verbinden.

Business Punk: „Was muss passieren, damit dein LinkedIn-Profil nicht nur nach Karriere, sondern nach Klarheit aussieht?“

Lisa
: Wer auf LinkedIn wirklich sichtbar sein will, braucht mehr als clevere Algorithmus-Hacks. Natürlich hilft ein roter Faden, die passenden Keywords, eine starke Hook in meinen Posts etc. Aber das reicht nicht.
Was den Unterschied macht, sind Klarheit und Haltung!
Das bedeutet im ersten Schritt zu wissen, wer ich bin, was mich ausmacht macht und wofür ich stehe. Und es geht darum die eigenen Stärken zu kennen. Aber auch die eigenen Grenzen. Und BEIDES zu zeigen. Genau das erzeugt Resonanz. Menschen spüren, ob da jemand etwas sagt, um zu gefallen – oder ob jemand spricht, weil er wirklich was zu sagen hat. Meinung und Haltung zu zeigen ist kein Risiko, sondern der kürzeste Weg zu Vertrauen. Und Vertrauen ist das, was einen auf LinkedIn von „sichtbar“ zu „relevant“ bringt.

Business Punk: „Viele posten auf LinkedIn „irgendwas mit Haltung“ – aber wie finde ich eigentlich meine Themen, ohne mich zu verstellen?

Lisa
: Das ist eine der wichtigsten Fragen überhaupt – und der erste Schritt raus aus dem „irgendwas Persönliches“-Content. Denn echte Themen kommen nicht von außen, sondern von innen.
Hier helfen Fragen wie: „Was regt dich auf? Worüber könntest du stundenlang sprechen? Was tust du selbst – auch wenn keiner zuschaut?“
Genau da liegen deine Themen.
Deswegen connecte ich ja die Themen Self-Leadership und Sichtbarkeit so gerne. Nur die Beschäftigung mit sich selbst hilft, diese innere Stimme zu hören. Sie hilft dir nicht nur, deine Botschaft zu finden – sondern auch, unnötiges wegzulassen. Und das Schönste: Wer sich online nicht verstellt, muss sich bei einem späteren Treffen im echten Leben auch nicht verbiegen…

Seite 1 / 2
Nächste Seite